Archiv der Kategorie: Aktuelles Verein

E1 sichert sich Mittelfeldplatz beim 34. Pfingstcup des SV Harderberg!

Ein Wochenende der verpassten Chancen erlebten die mitgereisten Fans der E1 des FSV. Beim 34. Pfingstcup des SV Harderberg (Osnabrück) erreichte die E1 leider nur einen mäßigen Mittelfeldplatz, denn in den beiden Gruppenphasen (Vor- und Zwischenrunde) wurden zahlreiche Matchbälle zur Verbesserung der Ausgangsposition vergeben.

 

Die Vorrunde begann das Team sehr stark. Mit drei souveränen Siegen gegen SC Quakenbrück (9:0), SC Melle 03 (4:0) und RW Oberhausen (1:0) besaß das Team alle Chancen als Gruppenerster einer leichteren Zwischenrundengruppe zugeordnet zu werden. Doch was die Mannschaft dann gegen TuS Glane (1:4) auf den Platz brachte, war eine einzige Enttäuschung. Kein Zweikampfverhalten, keine Offensivpower, nur nichts!!! Konsequenz aus dieser Arbeitsveigerung: es fehlte ein Tor für den ersten Gruppenplatz und statt einfacherer Gegner nun der Hamburger SV, DSC Arminia Bielefeld, BFC Dynamo Berlin und FC Wilmersdorf.

 

Leicht geschockt trat der FSV-Tross die Fahrt in die Jugendherberge Osnabrück an, um nach einer kurzen Nacht bereits um 8.45 Uhr vor dem ersten Gegner aus Berlin (FC Wilmersdorf) zu stehen. Auch wenn wir spielerisch die klar überlegene Mannschaft waren und mit einem sehenswerten Treffer (Leon Rüdiger) 1:0 in Führung gingen, stand nach 12 Minuten ein enttäuschendes 1:1 auf der Ergebnistafel. Ein vermeidbares Foulspiel, ein für Jugendspiele extrem langer Mauerabstand (9m???) und wenig konsequentes Abwehrverhalten im 5m-Raum führten zum mehr als schmeichelhaften Gegentreffer.

Nach diesem ersten kleinen Dämpfer ging es im nächsten Spiel gegen den späteren Turniersieger Hamburger SV. Das Team besann sich nun auf seine Stärken und hielt über weiter Strecken sehr gut dagegen. Als ein vermeidbarer TW-Fehler dann doch zum ersten Gegentreffer führte, setzte der FSV alles auf eine Karte und lief zwangsläufig noch in einen mustergültig vorgetragenen Konter. Trotz dieser Niederlage war die Mannschaft endlich in der Zwischenrunde angekommen.

Zu spüren bekam dies im dritten Zwischenrundenspiel die E1 von Arminia Bielefeld. Auch wenn die Ostwestfalen den schöneren Fußball spielten, als Sieger ging der FSV vom Platz. Das Auslassen zahlreicher Chancen rächte sich für die Arminia, als Dzenan Mucic kurz vor Schluss den Turbo zündete, an zwei Abwehrspielern mühelos vorbei ging und überlegt einnetzte.

Somit stand das Team vor einem absoluten Endspiel gegen den Nachwuchs des BFC Dynamo Berlin. Ein Sieg hätte gereicht und die Endrunde wäre erreicht gewesen. Doch leider brachten unerklärliche Fehler den FSV auf die Verliererstraße. Letztlich stand eine vollkommen unnötige 1:2-Niederlage und das Ausscheiden aus diesem hervorragend besetzten Turnier zu Buche.

 

Dieses Turnier hat gezeigt, dass die E1 des FSV an guten Tagen mit vielen Mannschaften, auch absoluten Topteams mithalten kann. Letztlich sind es dann aber doch meist individuelle Fehler, die Spiele auf diesem Niveau entscheiden. Das Abstellen dieser Fehler wird u.a. Ziel in der weiteren Trainingsarbeit dieser Mannschaft sein.

 

Für den FSV spielten: Patrick Meier, Jonas Kotte, Leon Herweg, Matthias Weber, Finn Jonas Nowotsch, Yann Luca Husseck, Dzenan Mucic, Nick Münch, Leon Rüdiger, Lennart Seitz und Noah Laake

 

 

 

 

FSV Gevelsberg zu Gast bei Freunden in Vendome (F)

Über Pfingsten waren wir mit den Offiziellen der Stadt, unter anderem dem Bügermeister Claus Jacobi, der C1 und einigen FSV Mitgliedern zu Gast in Vendome (Frankreich). Mit dabei waren auch Fußballer aus Silschede und die Handballer der HSG.

 Mit zwei Bussen fuhren wir bei Super-Wetter und guter Laune am Freitag, dem 25.05.2012 um 07.00 Uhr von Gevelsberg aus los. Nach einer vom Gefühl her unendlich dauernden Fahrt kamen wir in Vendome nach 12,5 Stunden endlich an. Der Empfang war sehr herzlich und wir wurden auch gleich gut verpflegt. Wir kamen mit unseren Jungs, der Familie Linke und der Truppe aus Silschede im Internat und alle anderen bei Gastfamilien unter. Nach einem sehr langem Tag waren wir dann auch froh endlich in unsere Betten zu kommen.

Ausgeschlafen und ausgeruht ging es dann mit dem Bus ins schöne Städtchen Vendome. Bis zum Mittag hatten wir Zeit, die Stadt und ihre Kultur zu erkunden, was wir auch mit voller Freude machten. Nach dem Mittagessen kam dann auch der Ball ins Rollen. Gegen eine Auswahl aus Vendome durften unsere Jungs bei Sonnenschein und 30 Grad ran. Die Begeisterung bei den Einheimischen war riesengroß und so wurde es ein tolles Erlebnis für beide Mannschaften. Nach dem Schlusspfiff hiess es 9-9. Dieses Ergebniss wurde von den Vendomern groß gefeiert. Nach dem Spiel ging es erstmal wieder per Bus zurück ins Internat. Viel Zeit war nicht, denn um 19.00 Uhr wartete der nächste Termin auf uns. In der Markthalle in Vendome wurden alle noch einmal offiziell von der Bürgermeisterin Vendomes und dem Gevelsberger Bürgermeister begrüßt. Es gab ein Riesen-Buffet und eine extra aus Gevelsberg mitgereiste Band spielte zur Freude Aller bis kurz vor Mitternacht. Nach einem sehr schönen und mit tollem Programm gespickten Tag ging es dann zurück ins Internat.

Am Tag drauf ging es dann um 08.15 Uhr zum mit Spannung erwarteten Fussballturnier. Insgesamt waren 150 Mannschaften vor Ort davon 30 C-Jugend Mannschaften. Pünktlich um 09.15 Uhr fing das Turnier an. Unsere C1 und C2 kamen gegen 10.00 Uhr erstmals zum Einsatz. Beide Mannschaften spielten ein tolles Turnier. Die C1 erspielte sich einen guten 7. Platz und die C2 musste sich leider schon in der Vorrunde geschlagen geben und spielte aber dann im kleineren Rahmen noch einen achtbaren 9. Platz heraus. Für alle Spieler war es ein langer aber wunderbarer Turniertag. Die Freunde aus Vendome sorgten sich um Alles was benötigt wurde, einfach Spitzenklasse. Die Fußballer aus Silschede begleiteten uns und feuerten die Gevelsberger Mannschaften lautstark an. Das war super, vielen Dank an Schwarz Weiß Silschede. Um 19.30 Uhr waren wir dann wieder im Internat. Nachdem wir uns alle frisch gemacht hatten wurden wir von einer Delegation des ansässigen Fußballvereins und der Bürgermeisterin empfangen. Nach einem leckeren Buffet liess die Band es sich nicht nehmen und spielte für alle mit toller Musik bis Spät in den Abend hinein. Der Tag ging zu Ende und wir liessen den Abend gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten. Als wir am Abend um 18.30 Uhr in Gevelsberg ankamen, waren wir uns alle einig, dass diese Reise zu den Freunden nach Vedome ein voller Erfolg war und wir im nächsten Jahr sehr gerne wieder kommen nach Vendome.

 Noch einmal vielen Dank für alles was wir in Vendome erleben und mitmachen durften, es war ein einfach Super.

 

 

B-Juniorinnen sichern endgültigen Klassenerhalt

FSV Gevelsberg – Sportfreunde Siegen U17w   2-0   (1-0)

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga der Mädchen waren die Sportfreund aus Siegen zu Gast im Stefansbachtal. Die FSV Girls hatten  noch einiges gut zu machen, waren sie doch in der Vorwoche arg unter die Räder gekommen.
Mit dem ersten Angriff ging der FSV bereits in Führung. Josi bekam den Ball vor die Füße, und brachte ihn ins Siegener Tor unter, nach nicht mal einer Minute. Ein sehr guter Start.
Es entwickelte sich ein Spiel, das überwiegend zwischen beiden Strafräumen statt fand. Siegen probierte häufig gegen die sehr gut stehenden Gevelsbergerinnen aus der zweiten Reihe zum Erfolg zu kommen, doch die  wenigen  Schüsse meisterte Lisa souverän. Eine sehr gute Zweikampfeinstellung die der FSV an den Tag legte.  Kurz vor der Halbzeit hatte der FSV Glück, eine Siegenerin lief auf das FSV Tor zu, doch Lisa rettete mit einer tollen Reaktion die Führung zur Halbzeit.
In der 2. Hälfte versuchte Siegen weiterhin zum Tor zu kommen, aber immer wieder war ein Bein einer Gevelsbergerin dazwischen,  und der FSV  kam immer wieder zu gefährlichen Kontern.
In der 72. Minute war es dann einer unserer Jüngsten im Team (Leonie) vorbehalten, das nicht unverdiente 2-0 zu markieren.
In der 74. Minute mussten wir verletzungsbedingt unsere Torfrau wechseln, die erst 13 Jahre alte Lisa K. kam ins Tor.
Diese zeigte ihr können in der 78. Minute, ein Schuss aus 16 Metern, Lisa wurde immer länger und lenkte den Ball gekonnt über die Latte. Alle hatten diesen Ball schon im Tor gesehen.  Das war schon mehr als genial.
So blieb es beim nicht unverdienten 2-0 Sieg des FSV, die damit den Klassenerhalt perfekt machten.

Es spielten: Lisa V., Jojo, Luci, Leo, Caddy, Janina, Jana, Esther, Josi, Lisa Ki., Mira, Lara R., Lara J, Dalina, Alina, Lisa Kl.

 

E3-Jugend auf Abschlussfahrt

 

 

Auf Einladung des FC Ober-Rosbach nahm die Mannschaft vom 18.05.-20.05. am 1. Internationalen Rosbacher-Cup teil.An diesem hochklassigen U10 Turnier nahmen 40 Mannschaften teil. Neben Nachwuchsteams wie unter anderem Eintracht Frankfurt,Stuttgarter Kickers, Karlsruher SC, Kickers Offenbach  fanden auch Mannschaften aus Finnland, Tschechien, Frankreich und England den Weg nach Ober-Rosbach, unweit von Frankfurt a. Main.

Der FSV erwischte in der Vorrunde eine sehr spielstarke Gruppe, was die Mannschaft im Verlauf des ersten Turniertags dann auch zu spüren bekam.

Aber der Start am Samstag war sehr verheissungsvoll, denn im ersten Spiel wurde die Doppelpass Fussballschule Krefeld mit 1:0 geschlagen.

In den nächsten Spielen gegen die SG Hessen Massenheim ( 0:1 ) und  SC Amicitia München ( 0:0 ) wurden Punkte verschenkt, da der FSV in beiden Spielen die bessere Mannschaft war.Diese verlorenen Punkte wurden aber danach durch einen  glücklichen 1:0 Sieg gegen den SSV Reutlingen geholt.

Nach diesem Spiel machte sich die Hitze und der wenige Schlaf der letzten Nacht bemerkbar, denn in den letzten 3 Spielen gelang den FSV Kids nicht mehr allzuviel . ( FC Ober-Rosbach 1:1, 1. FC Kaiserslautern 0:6, SV Darmstadt 98 1:2 ).

Am Ende der Vorrunde belegte die Mannschaft einen guten 5. Platz in dieser Gruppe. Die Jungs waren zwar etwas darüber enttäucht, denn der 4. Platz hätte die Teilnahme an der Finalrunde bedeutet. aber nach der Rückfahrt ins Hotel und einer Erfrischung im Hotelpool wich diese Enttäuschung  schnell der Vorfreude auf das Champions League Finale.

Am Sonntag dann hatte die Mannschft noch 4 Spiele zu bestreiten.  Nach zwei Siegen ( Westfalia Herne 1:0, SV Heddernheim 1:0 ) und  zwei Niederlagen ( Bohemians Prag 0:2,  Eintracht Norderstedt 0:2 ) waren die Jungs sichtlich geschafft, was aber nach den 2 langen Abenden zuvor und den 11 Spielen bei heissen Temperaturen auch durchaus verständlich ist. Am Ende belegte der FSV von 40 Mannschaften einen guten mittleren Platz.

Viel wichtiger als die Plazierung ist aber, dass die Mannschaft die Möglichkeit hatte, sich mit nicht alltäglichen Teams zu messen und zu sehen, dass auch in diesem Alter schon sehr robust und mit unheimlich hohem Tempo gespielt wird. Das Turnier war für die Jungs ein unvergessliches Erlebnis und hoffentlich ein weiterer positiver  Schritt in der  Entwicklung.

Ein grosses Kompliment geht auch noch an das Organisationsteam des FC Ober-Rosbach. Das Turnier wurde nicht nur perfekt organisiert, sondern auch mindestens genauso perfekt durchgeführt.

 

 

VfL Wolfsburg kommt auch in diesem Jahr zum Expert Cup!

Mit dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg kommt auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiger Vertreter aus unserem nördlichen Nachbarbundesland ins Stefansbachtal. Bereits bei Ihrem ersten Auftritt im vergangenen Jahr wussten die Jungwölfe spielerisch zu überzeugen und scheiterten erst in der Zwischenrunde am späteren Turniersieger Bayer 04 Leverkusen sowie an der U11 des FSV Gevelsberg. Mit einem sehr guten 9. Platz bei diesem stark besetzten U11-Turnier wussten die Kicker aus der Autostadt aber auf jeden Fall zu gefallen.

Mit dieser Zusage wurde das Teilnehmerfeld fast komplettiert. Nun ist noch ein Platz frei, für den es noch diverse offene Bewerber gibt. In den nächsten Tagen können wir sicherlich Vollzug melden und den Turnierplan veröffentlichen.

 

E1 schafft die perfekte Saison!

Auch wenn die Kreismeisterschaft bereits im Vorfeld feststand, hatte die E1 noch ein Ziel für den letzten Spieltag. Sie wollte mit einem Sieg gegen die Spvg. Hagen 11 die „perfekte“ Saison mit 11 Siegen in 11 Spielen schaffen. Die Vorzeichen waren bis auf die ungewöhnliche Anstoßzeit (9.00 Uhr) hervorragend. Alle Spieler an Bord, Wetter gut und mit den spielstarken 11ern ein Team, das mitspielen möchte, statt wie andere Gegner in dieser Saison nur ein halbwegs vernünftiges Ergebnis ermauern wollten.

 Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf das Tor der 11er. Die körperlich und spielerisch überlegene E1 des FSV setzte die Hagener Abwehr von Beginn an unter Druck, sodass die Treffer 1-5 in schöner Regelmäßigkeit fielen. Besonders treffsicher zeigte sich an diesem Tag Noah Laake, der in der ersten Hälfte allein dreimal einnetzen konnte. Aber auch Leon Rüdiger mit einem schönen Kopfball sowie Abwehrchef Leon Herweg konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

 Die zweite Hälfte begann die Mannschaft ein wenig unsortiert, sodass die Hagener zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer kamen. Dieser motivierte die Mannschaft jedoch noch einmal, sodass von nun an Vollgasfußball gespielt wurde. Mit immerhin 13 Treffern (Nick Münch 4, Yann Luca Husseck 3, Dzenan Mucic 2, Finn Jonas Nowotsch 3 und ein Eigentor) in 22 Minuten schraubte die E1 das Ergebnis auf ein völlig verdientes 18:1.

Im Anschluß an das Spiel erhielt die Mannschaft aus den Händen von Kreisjugendgeschäftsführer Stefan Korweslühr die Kreismeisterurkunde sowie einen Ball für die nächsten Trainingseinheiten.

 Mit nunmehr 11 Siegen wurde die Meisterrunde verlustpunktfrei abgeschlossen. Dabei erzielte das Team ein Torverhältnis von 74:15. Nimmt man auch die Qualifikationsrunde mit hinzu, wird die Dominanz dieser Mannschaft noch deutlicher: 22 Spiele; 22 Siege; 196:28 Tore.

Nebenbei wurde auch noch der Kreispokal gewonnen, sodass auch in diesem Wettbewerb 5 Siege in 5 Spielen (39:5 Tore) zu Buche stehen.

 Immerhin 8 der 11 Teammitglieder sind in dieser Saison für die U11 Kreisauswahl nominiert worden. Zudem wurden einige Spieler zu Sichtungstrainings der nahegelegenen Nachwuchsleistungszentren BVB und VfL Bochum eingeladen. Das diese gute Jugendarbeit in der nächsten Saison leider nicht auf höherem Niveau fortgesetzt werden kann, ist sehr schade, denn die Eingruppierung in die überkreisliche D-Jugend blieb nicht nur diesen talentierten Jungs verwehrt. Auch der Jahrgang 2000 (ebenfalls zwei DFB-Stützpunktnominierungen), der im letzten Jahr ebenfalls überlegen Kreismeister geworden ist, wird sich in der nächsten Saison nicht auf höchstem Niveau messen können.

 

Folgende Spieler sind für diese perfekte Saison verantwortlich: Patrick Meier, Jonas Kotte, Lennart Seitz, Leon Rüdiger, Leon Herweg, Finn Jonas Nowotsch, Nick Münch, Yann Luca Husseck, Dzenan Mucic, Matthias Weber und Noah Laake

 

 

E1 sichert sich den dritten Platz beim Int. U11-Turnier in Landgraaf (NL)!

 

Beim gut besetzten Parkstad Limburg Cup in Landgraaf (NL) erreichte die E1 des FSV Gevelsberg einen verdienten 3. Platz. Wie in den Jahren zuvor begann das Turnier mit einem herben Dämpfer. Trotz zahlreicher Torchancen und überlegen geführtem Spiel musste man sich dem VV Eijsden (NL) mit 0:1 geschlagen geben. Doch die Mannschaft war von diesem Ergebnis keineswegs geschockt.

 

In den weiteren vier Vorrundenspielen setzte sich der FSV viermal durch (VV Schaesberg (NL) 2:0, BVCB (NL) 1:0, SV Juliana 31 (NL) 2:1 sowie MS Soccer School 8:1). Im darauf folgenden Viertelfinale schlug man das Team von Klimmania TC mit 3:0 und stand somit verdient im Halbfinale.

 

In diesem traf man auf die Mannschaft De Foresters (Nachwuchsschule des AZ Alkmaar). Bereits nach 10 Sekunden erzielte der FSV den Führungstreffer und machte im Anschluß daran eigentlich alles falsch, was man nur falsch machen kann. Die Gegner wurden nicht vernünftig gegriffen, die Laufarbeit war eine einzige Katastrophe und ein vernünftiges Aufbauspiel fand nicht mehr statt. So musste man sich einem nicht schlechten, aber auf jeden Fall schlagbaren Gegner mit 1:2 beugen.

 

Das abschliessende Spiel um den 3. Platz konnte man zwar mit 2:1 siegreich gestalten, doch ein kleiner Wermutstropfen blieb doch zurück.

 

Für den FSV spielten: Patrick Meier, Jonas Kotte, Matthias Weber, Leon Herweg, Leon Rüdiger (2), Finn Jonas Nowotsch (1), Lennart Seitz (2), Dzenan Mucic (6), Nick Münch (3) und Yann Luca Husseck (5)

Unsere A-Jugend und die D3 feiern ebenfalls die Meisterschaft

Verdienter und glücklicher Meister,die A-Jugend des FSV!

Im letzten Saisonspiel trafen im echten Spitzenspiel der Saison 2011/2012 SC Obersprockhövel und der FSV Gevelsberg aufeinander, um den endgültigen Meister unter sich auszuspielen. Mit einem Polster von 2 Punkten Vorsprung trat der zu Spielbeginn bestehende Tabellenführer aus Gevelsberg an, um das Ticket für die Relegationsrunde der Bezirksliga zu lösen. Der in den Vorwochen sehr stark aufspielende FSV musste jedoch feststellen, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde, sondern ein hartes Stück Arbeit. In der 7. Minute traf es die Gäste dann wie ein Blitz, als der Gastgeber SCO, in verletzungsbedingter Überzahl, durch einen Fernschuss mit 1:0 in Führung ging und auch keineswegs gewillt war, die Chance selbst noch Meister zu werden kampflos vorbeiziehen zu lassen. Doch auch der FSV vergab schon in der 3. Minute die Führungsmöglichkeit. Es folgten mehrfache FSV-Torchancen, die keinen Treffer hervorbrachten. Auch nach dem Halbzeitwechsel kam der FSV zu guten Chancen, wie in der 48. Minute durch Kevin Dietz, der freistehend im Strafraum nicht genug Wucht in seinen Kopfball bekam. Ein dankbarer Ball für den starken SCO-Keeper. Das war kein Spiel für schwache Nerven; besonders nicht für den FSV. Systemumstellung in der 75. Minute, alles riskieren, um den benötigten Treffer und Punktgewinn doch noch zu erzwingen und das spielerische Übergewicht zu bestätigen. Bei einem SCO-Konter in der 78. Minute war das Aus des FSV schon fast perfekt, aber Maximilian Blameuser bleib sehr lange stehen und verunsicherte damit den SCO-Spieler entscheidend und konnte den Schuss parieren und sein Team auf Kurs halten. In der 82. Minute kam es dann zum Nervenkrimi, als Kevin Voss im Strafraum gefoult wurde und die Entscheidung Strafstoß folgte.Wer schießt in dieser Situation? Marvin Franz faste sich Mut, Herz und Ball und…… verwandelte zum 1:1. Die letzten Spielminuten waren die Gastgeber nach wie vor bemüht einen weiteren Treffer zu erzielen, aber selbst bis zur 95. Minute lies sich der FSV den Titel nicht mehr entreißen.

Die D3 sicherte sich im vorletzten Spiel durch einen 4:1 Sieg gegen Boele-Kabel die Meisterschaft in der kreisliga C.

Nach der E1und der C1 feiert auch die E3 die Meisterschaft

E3 des FSV holt Meisterschaft
JSG TuS Wengern / TuS Esborn E2 – FSV Gevelsberg E3    1:7 ( 0:3 )
Im letzten Spiel gegen die fast nur aus Altjahrgang bestehende Mannschaft von TuS Wengern/TuS Esborn E2 wusste die Mannschaft,
dass ein Unentschieden zur Meisterschaft reichen würde. Die Jungs nahmen sich natürlich vor nicht auf Unentschieden zu spielen , sondern auch nach diesem letzten Spiel den Platz als Sieger zu verlassen.
Aber die Meisterschaft  vor Augen, begannen die Jungs sehr nervös. Viele unnötige Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung machten ein ordentliches Spiel fast unmöglich und den Gegner stark.
Trotz allem ging der FSV in Führung und baute diese bis zur Halbzeit auf  3:0 aus,obwohl man sich auch das ein oder andere Gegentor hätte fangen können, denn der Gastgeber  besaß einige gute Torchancen.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit hatte der FSV seine beste Phase. Nun wurde in Ansätzen das
gezeigt, was die Mannschaft in den letzten Spielen stark gemacht hat, schnelles Kombinationsspiel mit gutem Torabschluss. In dieser kurzen Zeit erhöhte die Mannschaft schnell auf 6:0. Somit war das Spiel natürlich entschieden und bis zum Schluss passierte nicht mehr viel. 
Am Ende ein klarer Sieg für den FSV, der die Meisterschaft bedeutete.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel  bei den Jungs keine Grenzen, die Meisterschaft wurde ausgiebig gefeiert und zum Abschluss ging es mit dem gesamten FSV Tross zu Mc Donalds.Tore: Jeremy Obi 4, Mick Steffens 1, Nick Emmerich 1, Miguel Okunek 1

Die Meisterschaft haben errungen:
Tim Linke, Max Kosemjakin, Marsel Haracic, Serhan Ari, Jeremy Obi, Mick Steffens,
Jannick Gross, Nick Emmerich, Tom Kerkhof, Miguel Okunek, Tim Luca Nöther,

C1 des FSV Gevelsberg vorzeitig Meister der Kreisliga A !!!

Es ist vollbracht ! In einem Klasse-Spiel sichert sich die U15 des FSV Gevelsberg vorzeitig den Meistertitel in der Kreisliga A !!!

Im heimischen Stadion im Stefansbachtal empfing unsere C1 den zweitplazierten TuS Ennepetal. Die Trainer Fabian Kukereit, Norbert Jesinghaus und Philipp Heintze ließen die selbe Anfangself, wie auch schon gegen BW Voerde ran. Es war für alle ein etwas nervöser Anfang. Da hier ja nun bei einem Sieg die Meisterschaft eingefahren werden konnte, wollte man auf keinen Fall Fehler machen. Unsere Jungs kamen dann nach 10 Minuten besser ins Spiel und Nick Hillringhaus war es dann, der den Torhüter per Freistoß herausforderte. Doch der gut ausgeführte Freistoß wurde ebenso gut vom TuS Torhüter parriert. Nun waren unsere Jungs wach und es folgten mehrere Angriffe, die aber noch nicht zum ersehnten Tor beitrugen.

In der 25. Minute spielten die Jungs einen mustergültigen Spielzug über Links und Alexander Schessler bediente Christian Hüge, der nahm sich ein Herz und drosch den Ball zum 1-0 ins Tor. In der 27. Minute hatte Atakan Kilic das 2-0 auf dem Fuß, doch der Ball ging knapp rechts am Tor vorbei. Der aufmerksame Schiedsrichter pfiff in der 33. Minute Freistoß für Ennepetal und holte sich beide Spieler ran, Giuliano Corvace und der Gegenspieler mussten jeweils 5 Minuten vom Platz. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die Trainer brauchten in der Kabine nicht mehr viel zu sagen, denn Alle wussten worum es hier ging und so kam man dann auch in die 2. Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff spielten die Jungs einen genialen Spielzug über Rechts und Marius Jesinghaus passte das Runde zu unseren Goalgetter Alexander Hillenberg, der es sich nicht nehmen ließ und mit einem Super-Tor die Gevelsberger mit 2-0 in der 37. Minute in Führung schoss. Es folgten wieder mehre Angriffe des FSV, doch es kam nichts Zählbares dabei herraus bis zur 48. Minute, als Alexander Schessler von Alexander Hillenberg in Szene gebracht wurde und den Ball unhaltbar zum 3-0 einnetzte. Nun funktionierte unser Spiel perfekt, vom mal wieder sehr gut aufgelegten Torhüter Menelaos Deligiannis, unserer Abwehr mit Guiliano Corvace, Dominik Meier, Nick Hillringhaus und Massimo Corvace wie auch dem Mittelfeld mit Marius Jesinghaus, Atakan Kilic, Kevin Wohlert und Christian Hüge, die unsere Stürmer Alexander Schessler und Alexander Hillenberg immer wieder in Szene setzten und die Ergänzungsspieler Max Schlicke, Nils-Michel Nowotsch, Alexander Schmidt und Alexander Pordzik waren hier keine Ausnahme, sie fügten sich ausnahmslos ins Spiel ein, ja, dass war schon eine Klasse für sich. Dies bewiesen sie auch in der 60. Minute, auch hier wurde Alexander Schessler hervorragend angespielt und dieser lupfte den Ball in Gomez-Manier :-) über den Schlussmann der Ennepetaler zum 4-0 ins Netz, genial. In der 65. Minute kamen wir noch einmal über Rechts und Guiliano Corvace nahm denn Ball aus 18 Meter auf seinen rechten Fuß und schoß mit einem Sonntagsschuß das Leder oben links ins Dreieck, Wahnsinn was für ein Tor. Jetzt waren wirklich alle Dämme gebrochen und unsere Fans, wie auch die Trainer, waren sich nun sicher, das ist der Meistertitel :-) Da änderte auch ein Elfmeter für den Gegner zum 5-1 in der 67. Minute und das Tor zum 5-2 in der Nachspielzeit  nichts mehr dran. Kleiner wehrmutstropfen, Giuliano Corvace erhielt nach Ballwegschlagen in der 69. Minute die rote Karte.

Unsere C-Jugend ließ es dann nach Abpfiff so richtig krachen und feierten hoch verdient den Gewinn der Meisterschaft.

Jungs, das war eine SENSATIONELLE Leistung, die ihr in dieser Saison gezeigt habt.

Herzlichen Glückwunsch !!!

Eure Trainer

Fabian Kukereit, Norbert Jesinghaus und Philipp Heintze