Archiv der Kategorie: Allgemein

Samstag 05.05.12 C-Junioren Kreisliga A, FSV Gevelsberg – TuS Ennepetal

Meisterschaftsspiel C1

FSV Gevelsberg – TuS Ennepetal
Am 05.05.2012       Anstoß 11 Uhr 

Stadion Stefansbachtal

Bei einem Sieg ist die Mannschaftdes FSV Gevelsberg vorzeitig Meister!!!

Also kommt alle ins Stefansbachtalstadion um unsere  C1 lautstark zu unterstützen.

 

 


Tolles Spiel der D-Juniorinnen

BII-Junioren

 Dw- Juniorinnen

FSV- Gevelsberg- Eintracht Hohenlimburg 3:3(1:2)

 Sina Karge in Torlaune

Gegen eine vom Altersdurchschnitt und auch körperlich klar überlegene Mannschaft aus Hohenlimburg zeigten unser jüngsten ein tolles Spiel. Durch enge Manndeckung der Größten im Team von Hohenlimburg wollte man ihnen es heute recht schwer machen. Und in der ersten Viertelstunde gelang dies auch hervorragend und die Hohenlimburgerinnen kamen nicht so richtig ins Spiel. Charlotte stand hinten sehr gut, Lena und Sina deckten ihre Gegenspielerinnen sehr gut ab und die Angriffe wurden schon im Keim erstickt. Selber spielte man sehr frech nach vorne und ging durch Sina in der 10. Minute sogar in Führung. Diese hielt auch bis zur 20. Minute und dann geriet man durch zwei kleine Unachtsamkeiten sogar mit 1:2 in den Rückstand. Zur Halbzeit wurden die Ziele für die zweite Hälfte noch einmal abgesteckt und es entwickelte sich ein tolles Match. Nachdem die Hohenlimburgerinnen auf 1:3 erhöhten ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft und es spielte nun nur noch der FSV gezielt nach vorne. Zweimal wurde Sina Karge noch toll in Szene gesetzt und konnte nach dem 2:3 Anschlußtreffer sogar den hochverdienten Ausgleich erzielen. Halima und Mariam machten nun im Mittelfeld sehr gut mit und versuchten immer wieder Sina in Szene zu setzen.
Eine Minute vor Schluß war es dann erneut Sina die leider nur den Pfosten traf. Ein Sieg wäre aufgrund der zweiten Hälfte völlig ok gewesen.
Ein tolles Spiel unserer Jüngsten. Gratulation an die Mannschaft. Es haben alle hervorragend gekämpft. Alle waren nach dem Spiel auch aufgrund der ungewöhnlichen Temperatur ausgelaugt.

Weiter so.

 

 

JSG TuS Wengern/ TuS Esborn EIII – FSV Gevelsberg EIII 1:15 ( 0:9 )

Die EIII des FSV dominierte das Spiel von Anfang bis zum Schluss nach Belieben.
So ging die Mannschaft auch schnell in Führung und führte bis zur Halbzeit mit 0:9.
 Dabei sahen die Zuschauer vor allen Dingen in der 1. Halbzeit phasenweise tolle Spielzüge,
gepaart mit viel Laufbereitschaft aller Spieler.
 In der zweiten Halbzeit lief der Ball nun nicht mehr ganz so flüssig, aber der FSV war trotzdem
noch die klar spielbestimmende Mannschaft mit vielen Tormöglichkeiten.
 Nur der sehr gut haltende Torwart sowie Pfosten und Latte verhinderten ein noch höheres  Debakel der Gastgeber .
 
Herausragender Spieler war heute wieder einmal Mick Steffens, der zwar nicht traf,
aber wie in vielen Spielen zuvor unzählige Treffer durch toll gespielte Pässe  hervorragend
vorbereitet hat.
Tore: Tim Luca Nöther 5, Miguel Okunek 3, Nick Emmerich 3, Jannick Gross 2, Can Canbekli 1, Marsel Haracic 1
 
 

C1 steuert mit einem 4-1 Sieg auf den Meistertitel zu!

 

 

 

 

 

 

 

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den FC BW Voerde erspielte sich die Elf aus dem Bachtal eine gute Ausgangsposition vor dem Spitzenspiel gegen den TuS Ennepetal.

Wir schreiben den 27.04.2012, unsere C1 hat mit dem heutigen Sieg einen großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht und kann nun am Samstag, dem 05.05.2012 bei einem Sieg gegen Ennepetal alles klar machen.

Unsere Jungs hatten von Anfang an das Spiel bei den Blau Weißen aus Voerde im Griff. So erspielten sie sich eine Chance nach der Anderen, doch der gut aufgelegte Torhüter der Voerder parrierte diese sensationel. In der 5. Minute liess Christian Hüge dem Schlussmann der Blau Weißen keine Chance und netzte nach einem Super-Alleingang zum 1-0 ein. Das 2-0 fiel in der 7. Minute, als Alexander Schessler nach guter Vorarbeit aus dem Mittelfeld den Ball aufs Tor brachte und wieder wurde der Ball vom guten Torhüter parriert, Marius Jesinghaus war aber schneller als der Gegner und konnte den Ball mit einem strammen Schuss im Tor unterbringen. Alexander Hillenberg hatte auch an dem gegnerischen Keeper seine Mühe und brachte zwei gut herausgespielte Möglichkeiten nicht im Tor unter. In der 18. Minute kamen dann die Voerder gefährlich vor unser Tor, doch auch wir haben einen, in der Saison sensationellen immer gut aufgelegten Torhüter Deligiannis Menelaos, der diese Chance zunichte machte und den Ball sicher in seinen Pranken hielt. In der 23. Minute konnte dann endlich auch Alexander Hillenberg den 3-0 Halbzeitstand markieren.

In der zweiten Halbzeit erspielten sich unsere Gevelsberger wieder mehrere Torchancen, bekamen aber den Ball nicht über die Torlinie. Die Trainer Fabian Kukereit und Norbert Jesinghaus sahen, wie die Mannschaft ein wenig Kondition abbaute und wechselten Max Schlicke und Alexander Schmidt ein. Doch dies half erst einmal nicht so richtig und die Voerder kamen nach einer Unaufmerksamkeit, die schon im Mittelfeld begann und sich auf die Abwehr übertrug gefährlich vor unser Tor und netzten zum 3-1 Anschlusstreffer ein. Nun kam der Gegner wieder mehr ins Spiel und es folgten ein paar Angriffe, die unsere Abwehr aber dann wieder im Griff hatte. Eine 1oo prozentige Chance hatte dann noch Alexander Schmidt, der eine super Flanke von Marius knapp mit dem Kopf verfehlte. Kevin Wohlert kam dann noch einmal durchs Mittelfeld und spielte den Ball auf links zu Max Schlicke, der bediente Christian Hüge, unseren kleinen Wirbelwind, dieser konnte dann zur Erleichterung Aller den 4-1 Siegtreffer im gegnerischen Tor unterbringen.

Jungs, das war wie immer eine klasse Leistung, ihr habt es geschafft, 20 Spiele ohne Niederlage in der Meisterschaft zu bleiben. Jetzt habt ihr es am Samstag, dem 05.05.2012 selbst in der Hand, euch zum Meister zu schießen. Ihr habt es verdient!

PS: Wir würden uns sehr freuen, wenn sich reichlich Fans und FSVler im Stadion einfinden, um uns gegen Ennepetal am 05.05.12 lautstark anzufeuern.                  Anstoß ist um 11.00 Uhr !

Es haben gespielt:                                                                                                                                          

 Menelaos Deligiannis, Nick Hillringhaus, Dominik Meier, Giuliano Corvace, Massimo Corvace, Nils-Michel Nowotsch, Marius Jesinghaus, Kevin Wohlert, Atakan Kilic, Christian Hüge, Alexander Schessler, Alexander Hillenberg, Alexander Schmidt, Max Schlicke, Alexander Pordzik

Ungefährdeter 4-0 Sieg der C1 gegen Hiddinghausen

Unsere U15 ist weiterhin ungeschlagen in der Meisterschaft und geht mit großen Schritten auf den Meistertitel zu.

 Im 19. Spiel erwarteten unsere Bachtaljungs den Hiddinghauser FV im heimischen Stadion. 

Der Hiddinghauser FV ist ein kampfstarker Gegener und das machte sich vor allem in der ersten Halbzeit bemerkbar. Unsere Jungs hatten es schwer sich bis zum Srafraum des Gegners durchzuspielen. In der 20 Minute konnte dann Alexander Hillenberg, nachdem Atakan Kilic, Giuliano Corvace und Marius Jesinghaus sich endlich vor und im Strafraum der Hiddinghauser durchsetzen konnten, zum 1-0 einnetzen. 

Das 2-0 schoss Giuliano Corvace nach guter Vorarbeit über rechts von Francesco Murru und Marius Jesinghaus. Nun merkte man unseren Jungs an, dass sie nach dem 2-0 befreiter aufspielen konnten. Das Spiel wurde schneller und sicherer, vor allem unsere Mittelfeldstrategen Atakan Kilic und Kevin Wohlert kurbelten das Spiel an und spielten immer wieder gute Pässe. Man musste aber immer auf die schnellen Konter der Hiddinghauser aufpassen, hier parrierte unser gut aufgelegter Törhüter Menelaos Deligiannis ein, zwei Torschüsse des Gegners, Menelaos war auch heute wieder ein super Rückhalt für die Mannschaft.

In der 32. Minute bekam unser FSV einen Freistoß. Dieser wurde von Atakan Kilic über rechts auf den zweiten Pfosten gezogen und Marius Jesinghaus konnte zum 3-0 per Kopf einnetzen. Dies war auch der verdiente Pausenstand.

In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs sehenswerte Spielzüge über rechts wie links.                                                                                                                                                                                           So auch in der 37. Spielminute, als dann der entscheidene Pass von Alexander Schessler auf Alexander Hillenberg kam und dieser heute zeigte was er drauf hat und den Ball zum 4-0 im Tor unterbrachte.

 Das war wieder ein sehr gutes Fußballspiel und ein Schritt mehr in Richtung Meistertitel.

Jungs, trainiert und spielt weiter so konzentriert ;-)

 Eure Trainer

Fabian, Norbert und Philipp

 

Es spielten:

Torhüter: Menelaos Deligiannis

Abwehr: Massimo Corvace, Dominik Meier, Nick Hillringhaus, Francesco Murru,

Nils- Michel Nowotsch

Mittelfeld: Christian Hüge, Atakan Kilic, Kevin Wohlert, Marius Jesinghaus, Alexander Schmidt, Max Schlicke

Im Sturm: Alexander Hillenberg, Giuliano Corvace, Alexander Schessler

 

Borkum, Teil 3

Der Ostersonntag startete nach dem Frühstück mit einem Freundschaftsspiel gegen den Turniersieger SV Bad Bentheim .In einem guten Spiel zwei gleichwertiger Mannschaften trennte man sich 3:3. Nach dem Mittagesssen ging es dann gemeinsam in das örtliche Schwimmbad. Dort konnten die Jungs mit den Trainern beim „Flow Rider“ihre Koordinationsfähigkeiten zeigen. So wurde es wieder ein abwechslungsreicher Tag für die gesamte Mannschaft. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit und nur von kurzen, nicht nennenswerten herabfallenden Regentropfen verlief auch dieser Tag bei strahlendem und diesesmal nicht von stürmischen Windböen unterbrochenem Wetter.Den Abend lies man nach tollen Tagen gemütlich ausklingen und alle waren sich einig, das es wieder ein tolles Osterwochenende auf der Insel Borkum war.

 

Borkum, Teil 2

Nachdem der erste Tag einen schönen Abschluß fand, Sonne, Wind und gute Laune, begann unser 2. Tag ebenso schön. Leichtes Programm war angesagt, nach dem Frühstück gab es eine „Inselrundfahrt“ per Pedes. In deutlich sichtbarem Rot wanderte die Truppe ein wenig auf der Insel herum. Ein Fußmarsch zum Strand war angesagt, endlich mal einen Blick auf das Meer bei schönem Wetter, entlang der Promenade bis in die „Hauptstadt“ BORKUM. Anschließend ging es zum Mittagessen in das Vereinsheim um danach, aufgrund eines Wetterumschwungs (Wolken, leichter Regen), wir sind ja nun einmal auf einer Insel, die naheliegende Sporthalle zu buchen um sich dort körperlich zu betätigen. Groß und Klein konnten sich dort austoben. nach dem Abendessen konnte der Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.

Der 3. Tag begann mit „Usseligem“ Wetter.. Kälte, Hagelschauer, das Himmelblau war „Himmelgrau“… aber das kann doch einen  „Richtigen Fußballer“ nicht erschüttern! Und weil wir ja nun einmal die Sonne gebucht hatten, zeigte sie sich dann auch zunehmend. Der Himmel klarte auf und an diesem Samstag konnte das große Inselturnier, eines der sagenumwobenen Highlights auf Borkum starten. Da wir mit vielen Kindern angereist waren wurden 2 Mannschaften zusammengestellt.. Das Turnier verlief recht abwechslungsreich und eine unserer Mannschaften gelang der Sprung bis in das Halbfinale. Nach einem „unglücklichen“ Neun-Meter-Schiessen endete der Auftritt  bei Platz 4. Aber dieser 4. Platz war recht schnell vergessen zumal der FSV den mit Urkunde gekürten, besten Spieler des Turniers nämlich Louis Metzelaers beglückwünschen konnte. So gingen auch wir mit einem hervorragenden Ergebnis vom Platz. Der Abend klang mit einem kleinen Fußmarsch und dem traditionellen Osterfeuer am Abend bei super Laune aller Teilnehmer aus.

EXPERT CUP

Expert Cup 2012

Datum: 25.08.2012

Ort: Stadion Stefansbachtal

 

Teilnehmerfeld:
1. FC Köln
Roda JC Kerkrade
Fortuna Düsseldorf
RW Oberhausen
MSV Duisburg
FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt
RW Essen
Arminia Bielefeld
TuS Koblenz
SC Obersprockhövel
SC Berchum/Garenfeld
FC Herdecke-Ende
SC Verl
SV Harderberg
Bayer 04 Leverkusen
VfL Bochum Wuppertaler
SV Borussia
FSV Gevelsberg
FSV Frankfurt
VfL Wolfsburg
TSV Urdenbach
VfB Hüls
VfL Borussia Mönchengladbach

 

Erste Anmeldungen für den 7. Int. Expert-Cup 2012! Nachdem der letzte Expert Cup wieder ein voller Erfolg gewesen ist, beginnen nun bereits die Planungen für die 7. Auflage dieses herausragenden Events im nächsten Jahr. Mit dem 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf und dem MSV Duisburg haben sich bereits drei namhafte Teams angemeldet. Den heimischen Fußballkreis werden am 25.08.2012 die spielstarken Teams des SC Obersprockhövel, des SC Berchum/Garenfeld und des FC Herdecke-Ende vertreten. Natürlich wird auch der FSV Gevelsberg mit einem Team vertreten sein. Die aktuelle U10 des FSV, die in den letzten Wochen bereits gegen einige Bundesligisten getestet hat, wird versuchen, das gute FSV-Ergebnis (6. Platz) des diesjährigen Turniers zu wiederholen.

Mit dem SC Verl und dem SV Harderberg werden zwei Vereine das Teilnehmerfeld komplettieren, mit denen der FSV Gevelsberg eine Turnierpartnerschaft eingegangen ist. So können unsere Teams an ebenfalls stark besetzten Turnieren dieser Vereine im nächsten Jahr teilnehmen.

In den nächsten Tagen werden uns sicherlich weitere Anmeldungen erreichen, sodass wir auch im nächsten Jahr wieder ein starkes Teilnehmerfeld präsentieren können.

 

Vorweihnachtliches Geschenk aus Leverkusen!

Titelverteidiger auch in 2012 dabei! Heute erhielten wir die Zusage des aktuellen Expert-Cup-Titelverteidigers Bayer 04 Leverkusen. Somit werden im nächsten August alle drei rheinischen Proficlubs (Bayer 04, 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf) im Stadion Stefansbachtal ihre Visitenkarte abgeben. Das der Nachwuchs der Farbenstädter auch im nächsten Jahr zu den Favoriten zählen wird, versteht sich von selbst. Schon seit Jahren geniesst die Nachwuchsförderung in Leverkusen eine extrem hohen Stellenwert, was zahlreiche Titel im Jugendbereich nachweislich bestätigen. Auch beim Expert Cup konnten sich die Bayer-Kids bereits zweimal in die Siegerlisten eintragen.

 

U11 des VFL Bochum kommt auch 2012 zum Expert Cup!

Langsam aber sicher nimmt das Teilnehmerfeld des 7. Int. U11-Expertcups Formen an. Am Wochenende erhielt das Organisationsteam die Zusage des VfL Bochum, die bekanntermaßen eine hervorragende Jugendarbeit betreiben. Die aktuelle U10, die u.a. von B-Lizenzinhaber Rexhep Kushutani trainiert wird, ist eine spielstarke und kombinationssichere Mannschaft, gegen die auch unsere U11 schon einige Freundschaftsspiele in der Vergangenheit bestreiten konnte. In den nächsten Tagen werden sicherlich weitere Zusage eintreffen, sodass wir schon bald das komplette Teilnehmerfeld präsentieren können.

 

Roda JC Kerkrade und RW Oberhausen auch in diesem Jahr dabei!

Mit dem Nachwuchs des holländischen Ehrendivisionärs sowie der U11 des Traditionsclubs aus dem heimischen Revier stehen nunmehr 15 von 24 Teilnehmern fest. Unsere niederländischen Freunde, immerhin seit Beginn des Expert Cups dabei, stehen für die tradionell technisch hochwertige Fußballschule unseres Nachbarlandes.

Der Nachwuchs des Revierclubs RW Oberhausen besucht uns zum zweiten Mal und wird den zahlreichen Zuschauern zeigen wollen, dass auch im Schatten der drei großen Revierclubs (Dortmund/Schalke und Bochum) sehr gute Jugendarbeit geleistet wird.

Mit diesen beiden Clubs und den noch zu ermittelnden Qualifikanten füllt sich das Turniertableau langsam aber sicher. Für die nächsten Tage wurden dem Organisationsteam weitere Entscheidungen angekündigt, sodass wir hoffentlich bald das gesamte Teilnehmerfeld präsentieren können.

 

FC Schalke 04 und RW Essen geben Ihre Zusage für den diesjährigen Expert Cup!

Mit dem letztjährigen Finalisten FC Schalke 04 und dem Nachwuchs des Traditionsclubs von der Essener Hafenstraße sind nun „fast“ alle Revierclubs beim diesjährigen 7. Int. U11-Expert Cup 2012 vertreten. Lediglich von der Dortmunder Borussia erhielten wir keine Zusage. Doch auch das aktuelle Teilnehmerfeld garantiert für hochwertigen und technisch ansehnlichen U11-Fußball auf den sich die Gevelsberger Fußballfans bereits jetzt freuen können.

Besonders die Schalker, die bereits dreimal den Pott in den Pott holen konnten, werden daran interessiert sein, die letztjährige Finalniederlage wettzumachen und dementsprechend motiviert auftreten. Aber auch RW Essen hat in Gevelsberg bereits gezeigt, dass immer mit ihnen zu rechnen ist. So zogen sie im Jahr 2010 immerhin ins Halbfinale ein.

 

Wuppertaler SV Borussia nach einem Jahr Abstinenz wieder dabei!

Das mittlerweile hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld des diesjährigen 7. Int. U11-Expert Cups ist um einen weiteren „heimischen“ Teilnehmer größer geworden. Nachdem die U11 der Wuppertaler SV Borussia im letzten Jahr nicht teilgenommen hat, erhielten wir heute die Zusage für 2012. Vergleiche auf hohem Niveau schon in jungen Jahren sind auch in unserer Nachbarstadt erklärtes Ziel beim Verein vom Stadion Zoo. Daher werden die Wupper-Kids in diesem Jahr diese Herausforderung annehmen und den zahleichen Zuschauer das bisher Erlernte zeigen.

 

VfL Wolfsburg kommt auch in diesem Jahr zum Expert Cup!

Mit dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg kommt auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiger Vertreter aus unserem nördlichen Nachbarbundesland ins Stefansbachtal. Bereits bei Ihrem ersten Auftritt im vergangenen Jahr wussten die Jungwölfe spielerisch zu überzeugen und scheiterten erst in der Zwischenrunde am späteren Turniersieger Bayer 04 Leverkusen sowie an der U11 des FSV Gevelsberg. Mit einem sehr guten 9. Platz bei diesem stark besetzten U11-Turnier wussten die Kicker aus der Autostadt aber auf jeden Fall zu gefallen.

Mit dieser Zusage wurde das Teilnehmerfeld fast komplettiert. Nun ist noch ein Platz frei, für den es noch diverse offene Bewerber gibt. In den nächsten Tagen können wir sicherlich Vollzug melden und den Turnierplan veröffentlichen.

 

TSV Urdenbach und VfB Hüls qualifizieren sich für den 7. Int. U11 Expert Cup 2012!

Mit dem TSV Urdenbach und dem VfB Hüls wurden am vergangenen Donnerstag die Teilnehmer 22 und 23 für den 7. Int. U11 Expert Cup ermittelt. In einem umkämpften Finale setzten sich die Jungs aus der Landeshauptstadt knapp mit 1:0 durch. Bereits das Halbfinale war für die Urdenbacher ein hartes Stück Arbeit, denn mit TuS Hiltrup wurde das an diesem Tag spielstärkste Team aus dem Rennen um die begehrten Wildcards geworfen. Der VfB Hüls qualifizierte sich dagegen mit einem souveränen 2:0-Sieg über die Kids vom FC Wegberg-Beeck für das Finale.

Am 25.08.2012 werden die Zuschauer des 7. Int U11 Expert Cups 2012 nochmals die Gelegenheit haben, die technischen und kämpferischen Fähigkeiten dieser beiden Teams im Duell gegen namhafte Profinachwuchsteams anschauen zu können.

 

Hotel Alte Redaktion und Hotel Haus Friedrichsbad unterstützen den 7. Int. U11 Expert Cup 2012!

Mit den heimischen Hotels Alte Redaktion und Haus Friedrichsbad haben wir auch in diesem Jahr wieder hervorragende Partner für unsere auswärtigen Gäste gewinnen können. Die schnelle Erreichbarkeit des Stadion Stefansbachtal und der sehr gute Service dieser beiden Hotels hat uns auch in diesem Jahr dazu bewogen, sie als Hotelpartner mit ins Boot zu holen.

Fans der anreisenden Teams können sich ab sofort unter den nachfolgenden Links direkt an die Hotels wenden (bitte Logo anklicken). Bei der Buchung bitte das Stichwort „Expert Cup FSV Gevelsberg“ angeben.

 

 

 

Turnierplan für den 7. Int. U11 Expert Cup 2012 online!

Mit der Zusage von Borussia Mönchengladbach wurde das Teilnehmerfeld des 7. Int. U11 Expert Cup komplettiert. In einer sehr starken Gruppe D trifft der Fohlennachwuchs auf den Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, TuS Koblenz, SC Verl und den heimischen Vertreter SC Obersprockhövel. Die U11 des FSV Gevelsberg muss in seinem ersten Turnierspiel gegen den Sieger des Qualifikationsturniers TSV Urdenbach antreten. Auch die weiteren Gegner MSV Duisburg, VfL Wolfsburg, RW Essen und FSV Frankfurt werden dem Team um das Trainertrio Silvio Nöther, Markus Emmerich und Kai Okunek alles abverlangen.

Beginn des Turniers am 25.08.2012 ist um 10.00 Uhr. Für das leibliche Wohl werden wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FSV sorgen.

Nachfolgend der Turnierplan und die Turnierordnung:

Spielplan (xls)

Turnierordnung (doc)

 

 

U9 spielt an Ostern erstmals gegen Profinachwuchsteams!

An den Osterfeiertagen ist die U9 von Trainergespann Andreas Nowotsch und Nico Krüner zu Gast beim SSV Kalthof (Iserlohn). Mit dem internationalen Sparkassen Ostercup haben die Iserlohner ein stark besetztes Jugendturnier auf die Beine gestellt, an dem immerhin so bekannte Teams wie VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf und FC Kopenhagen teilnehmen werden. In der Vorrunde trifft das Team auf den VfL Bochum und vier weitere Teams aus ganz Deutschland.

Vergleiche auf diesem hohen Niveau stellen einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Mannschaft dar. Auch wenn aufgrund der Osterferien einige Leistungsträger fehlen werden, wird die Mannschaft alles geben und die Farben des FSV würdig vertreten.

 

 

FINALE!!! U11 gewinnt in der Vorschlussrunde des Kreispokals!

Mit einem hoch verdienten 7:2-Erfolg gegen die U11 von SC Obersprockhövel erreichte die U11 des FSV am gestrigen Abend ihr erstes großes Ziel. Das FINALE im Kreispokalwettbewerb. Auch wenn vor Spielbeginn erst einmal eine Hiobsbotschaft verkraftet werden musste (Ausfall Nick Münch durch Verletzung), ging die Mannschaft die Aufgabe mit viel Elan und Spielwitz an. Bereits nach 5 Minuten erzielte das Team durch einen satten Schuss von der Strafraumgrenze die 1:0-Führung (Yann Luca Husseck). In der Folgezeit erspielte man sich zahlreiche 100%ige Chancen, die leider jedoch (noch) nicht genutzt wurden. Erst durch das zweite Tor (Finn Jonas Nowotsch) erlahmte die Gegenwehr der Gäste und die Aktionen der FSV-Kids wurden immer zielstrebiger. Mit einem sehenswerten Weitschuss in den Winkel krönte Matthias Weber seine herausragende Leistung an diesem Tag und Noah Laake erzielte mit einer technisch feinen Einzelleistung den 4:0-Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war dann nur noch „Schaulaufen“, denn trotz zweier Gegentore kam die Mannschaft nie ernsthaft in Gefahr. Dzenan Mucic, Lennart Seitz und nochmals Yann Luca Husseck beschlossen den unterhaltsamen Pokalnachmittag dann mit drei weiteren Treffern. Auch wenn an diesem Tag mal wieder zahlreiche gute bis sehr gute Chancen ungenutzt blieben (u.a. ein Neunmeter), gab es für Trainer Thorsten Husseck kaum etwas zu beanstanden.

Nun geht es am 01.05.2012 im POKALFINALE gegen die U11 des TUS Ennepetal. Das Finale findet auf der Sportanlage in Berchum/Garenfeld statt. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Die Mannschaft und die Trainer würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

Für den FSV spielten: Patrick Meier, Matthias Weber (1), Leon Herweg, Finn Jonas Nowotsch (1), Dzenan Mucic (1), Yann Luca Husseck (2), Lennart Seitz (1), Leon Rüdiger, Noah Laake (1) und Jonas Kotte