Archiv der Kategorie: Allgemein

FC Schalke 04 zum vierten Mal Titelträger beim Int.E-Jugend Cup

Nach gut 7,5 Stunden qualitativ hochwertigem Jugendfussball stand der Sieger des diesjährigen Int.E-JugendCups fest. Die U11 des Traditionsclubs aus Gelsenkirchen triumphierten im Finale gegen den 1. Fc Köln mit 2:0 und nahm verdientermaßen den stattlichen Siegerpokal aus den Händen von FSV-Jugendleiter Uwe Franz entgegen.

Bis dieser Erfolg perfekt war, mussten die Jungknappen ein anspruchsvolles Turnierprogramm absolvieren. Bereits im ersten Vorrundenspiel mussten sie gegen den Reviernachbarn aus Oberhausen antreten. In einem intensiv geführten Match siegten die Knappen aufgrund der Feldüberlegenheit letztlich knapp aber verdient mit 1:0. In den weiteren Vorrundenbegegnungen setzte sich das Team von Trainer Sam Farokhi gegen den VfB Hüls mit 2:0, gegen SC Berchum/Garenfeld mit 4:0, gegen die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:1 und gegen Roda JC Kerkrade mit 1:0 durch. In der darauffolgenden Zwischenrundengruppe konnten die Teams vom VfL Wolfsburg (5:0), SC Verl (8:0) und Arminia Bielefeld (3:0) souverän bezwungen werden. Im Halbfinale traf man nun auf das hochmotivierte Team vom VfL Bochum, dass auch früh durch einen schönen Angriff mit 1:0 in Führung ging.

Angestachelt durch diesen Rückstand warf das Team nun alle taktischen Fesseln über Bord und setzte zum Sturmlauf auf das Bochumer Gehäuse an. Durch zwei sehr schön herausgespielte Treffer wurden die Nachwuchskicker aus Gelsenkirchen für ihren Einsatz belohnt. Die Freude über den Einzug ins Finale war nicht nur auf dem Platz sondern auch beim lautstark anfeuernden Anhang unüberhörbar.

Im Finale trafen die Schalker Jungs auf den U11-Nachwuchs des 1. FC Köln. Das Team von Trainer Rayk Wunderlich hatte sich ebenso souverän (sieben Siege und nur ein Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt) in die Vorschlussrunde gespielt, in der sie auf den rheinischen Rivalen und Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen trafen. In einem hochklassigen Match blieben die Jung-Geißböcke am Ende mit 1:0 siegreich. Auch im Finale hätten die Kölner sicherlich mehr erreichen können, wenn sie den Beginn des Spiels nicht verschlafen hätten. So stand es relativ schnell 2:0 für S04 und mit ihrer abgeklärten Spielweise ließen die Blau-Weißen nichts mehr anbrennen. Nach dem Spiel kannte der Jubel im Schalker Lager keine Grenzen und auch die Pokalübergabe geriet zu einem Fest in Blau und Weiß.

Die heimischen Vertreter FC Herdecke-Ende, SC Obersprockhövel und FSV Gevelsberg konnten in diesem Jahr nur bedingt in die Phalanx der namhaften Clubs eingreifen. Die Jungs aus Ende konnten ein Spiel für sich entscheiden und gegen den Wuppertaler SV und VfL Bochum lange sehr gut mithalten. Letztlich reichte es für sie zum fünften Platz in der Vorrunde und dem Erlebnis gegen so starke Teams wie 1. FC Köln, VfL Bochum und Arminia Bielefeld angetreten zu sein. Der SCO und die heimischen FSV-Kicker waren in ihren Gruppen dagegen chancenlos und mussten sich jeweils mit dem 6. Vorrundenplatz zu Frieden geben. Durch einen wunderschönen Weitschuss von Jeremy Obi gelang dem FSV zumindest ein Turniertreffer, der dem Team letztlich den 22. Platz sicherte.

Besser machten es die Kicker des SC Berchum/Garenfeld, die in ihrer Vorrundengruppe immerhin den 3. Platz belegten und dabei so namhafte Teams wie RW Oberhausen und Fortuna Düsseldorf hinter sich ließen. In der Zwischenrunde musste man zwar zwei 0:2-Niederlagen gegen die beiden Frankfurter Clubs FSV und Eintracht hinnehmen, doch das Spiel gegen den späteren Turnierzweiten 1. FC Köln wurde zu einem sportlichen Highlight für die junge Truppe um Trainer Thomas Mummel. Mit unbändigem Einsatz stemmte sich das Team gegen eine drohenden Niederlage, die leider erst kurz Verschluss durch einen 9-Meter für die Geißböcke Realität wurde. Insgesamt kann das Team mit seinem Auftreten im Stadion Stefansbachtal absolut zufrieden sein und wird in der anstehenden Saison sicherlich ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe des Kreismeistertitels mitreden wollen.

Das der 7. Int.E-Jugend Cup 2012 ein voller Erfolg für den FSV Gevelsberg und seine Jugendabteilung wurde hat man aber nicht nur den bereits genannten Teams zu verdanken, sondern auch denen, die ebenfalls durch großartigen Jugendfussball zu gefallen wussten. Folgende Platzierungen wurden erspielt:

 

1. FC Schalke 04

2. 1. FC Köln

3. Bayer 04 Leverkusen

4. VfL Bochum

5. Arminia Bielefeld

6. MSV Duisburg

7. Eintracht Frankfurt

8. Roda JC Kerkrade

9. VfL Borussia Mönchengladbach

10. FSV Frankfurt

11. SC Verl

12. Wuppertaler SV Borussia

13. RW Essen

14. SC Berchum/Garenfeld

15. VfL Wolfsburg

16. RW Oberhausen

 

Neben den Teamplatzierungen wurden auch zwei individuelle Preise für den besten Torschützen und den besten Torhüter ausgelobt. Als bester Torhüter konnte sich Robin Kemman vom Sieger FC Schalke 04 feiern lassen und die meisten Treffer (10) beim 7. Int. E-Jugend Cup erzielte Umut Kar von RW Essen.

 

Ein besonderes Lob gebührt auch wieder den vielen fleißigen Helfern des FSV Gevelsberg, die auch in diesem Jahr wieder alles gegeben haben, um den Gästen ein würdiger Gastgeber zu sein.

 

Wir, die Jugendabteilung des FSV Gevelsberg, bedanken uns bei allen Spieler, Trainern und Fans, dass sie so zahlreich erschienen sind und dieses Turnier zu einem tollen sportlichen Event gemacht haben.

 

AUF WIEDERSEHEN IM NÄCHSTEN JAHR!!!

 

 

Premiere beim Expert Cup! Borussia Mönchengladbach kommt ins Stefansbachtal!

Welch eine Überraschung am heutigen Freitag! Mit der überraschenden Zusage des Fohlennachwuchses kommt erstmals eine Jugendmannschaft des aktuellen Championsleagueteilnehmers ins Stefansbachtal. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reich gehört zu den spielstärksten Teams des letztjährigen Reviercups und wird somit sicherlich um den Turniersieg mitspielen wollen. Mit dieser Zusage ist das Teilnehmerfeld komplett, sodass in den nächsten Tagen der Turnierplan veröffentlicht werden kann.

Saisonrückblick

Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs,

mit einem gelungenen AVU OldStarCup 2012 verabschiedet sich der FSV Gevelsberg e.V. in die wohlverdiente Sommerpause. Der Naturrasen wird regeneriert, alle anderen müssen dies selber tun.

Wir können mit Stolz auf eine gute Saison zurückblicken und bedanken uns bei unseren Sportlerinnen, Sportlern sowie den Trainer- und Betreuerteams für spannende Spiele. Vielen Dank an die Eltern der jüngeren Teams für ihren Einsatz bei Turnieren und für viele abgespulte Kilometer bei Auswärtsspielen. Nicht zu vergessen: unsere Förderer und Sponsoren, die uns finanzieren. Ohne ihre Unterstützung wäre der FSV nicht in der Lage, diese Leistungen zu bringen.

Aus Presseberichten und Gesprächen mit vielen Beteiligten haben wir nur positive Resonanz zum AVU OldStarCup 2012 gehört. Auch wenn es innerhalb des Helferteams zuweilen hektisch zuging, haben wir für unsere Gäste und Förderer eine beindruckende organisatorische Leistung gezeigt. Herzlichen Dank an alle Menschen, die sich für den AVU OldStarCup engagiert haben. Das war allererste Klasse!

Ganz besonders möchten wir die Leistung von Eckhardt Fenner hervorheben. Ohne ihn wäre der AVU OldStarCup nicht zustande gekommen. Er wird die Entwicklung des FSV Gevelsberg auch weiterhin mit seiner offenen und zum Teil auch schonungslosen Art begleiten. Dies macht Eckhardt Fenner mit einem sehr hohen zeitlichen Aufwand ehrenamtlich, ohne Mitglied des Vereins zu sein. Herzlichen Dank dafür!

Der Vorstand des FSV Gevelsberg e.V. wird die Sommerpause nutzen, um die Neuorganisation des Vereines einzuleiten. Zudem beginnen wir mit dem Initiativkreis die Vorbereitungen für den OldStarCup 2013. Über die Fortschritte wird auf dieser Seite berichtet. In Kürze veröffentlichen wir auch Fotos und Pressetexte zum AVU OldStarCup. Es bleibt also spannend.

Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Sommerzeit und freuen uns danach auf die weitere Zusammenarbeit!

 

Mit herzlichen Grüßen vom gesamten FSV-Vorstand

Knut Kaiser        Ralf Hoffmann

Vorsitzender      Vorstand Finanzen

AVU-Cup 2012(Grundschulturnier)

Am vergangenen Samstag richtete die Jugendabteilung den mittlerweile zur festen Größe im Terminkalender gehörenden AVU-Cup(Grundschulturnier)aus.
Am Start waren die Grundschulen Strückerberg, Silschede, Schnellmark, Vogelsang und die Georg Müller Schule.

Bedingt dadurch, das die Grundschule Vogelsang keine Mannschaft beim Turnier der zweiten Klassen gemeldet hatte, stellte die Grundschule Silschede zwei Mannschaften, zum einen die Julian Draxler und zum anderen die Mario Götze Mannschaft,  letztendlich setzte sich aber die Grundschule Strückerberg mit erreichten 10punkten als Turniersieger durch.
Die weiteren Plätze belegten:
Platz 2: GS Silschede Julian Draxler
Platz 3: GS Schnellmark
Platz 4: GS Georg Müller
Platz 5: GS Silschede Mario Götze

Beim Turnier der dritten Klassen setzte sich ganz souverän die GS Schnellmark ohne Niederlage und ohne Gegentor mit 12Punkten und 13:0 Toren vor der GS Vogelsang durch.
Die weiteren Plätze belegten:
Platz 3: GS Silschede
Platz 4: GS Georg Müller
Platz 5: GS Strückerberg

Das Turnier der Mädchenmannschaften fiel recht übersichtlich aus, hatten doch nur drei Grundschulen, unter anderem Strückerberg, Silschede und Georg Müller gemeldet.
Trotzdem waren die Mädels mit Feuereifer bei der Sache und hatten trotz der nur drei gemeldeten Mannschaften riesig Spaß.
Schließlich setzte sich die GS Silschede souverän mit 6Punkten und 6:0 Toren  durch.
Auf Grund der Punkt- und Torgleicheit belegte die GS Strückerberg und die Georg Müller Schule jeweils den 2.Platz.
Bei der Siegerehrung versprach der Veranstalter das Mädchenturnier fürs nächste Jahr wieder attraktiver zu gestalten, Ideen dazu hat man schon im Hinterkopf.

Alles in allem war es wieder ein gelungener AVU-Cup,Schade nur das die GS Pestalozzi überhaupt keine Mannschaft stellte.

Zum Schluss möchten wir uns recht herzlich beim Namensgeber und Sponsor der AVU bedanken, die über all die Jahre diese Veranstaltung mit trägt und unterstützt.

In diesem Sinne

Bis zum nächsten Jahr

Impressionen und Artikel zur PK des OldStarCups

Am letzten Freitag fand im Sport Bistro des FSV Gevelsberg die Pressekonferenz und Auslosung der Begegnungen zum diesjährigen OldStarCup statt. Anbei haben wir ein paar Fotos (Patrick Kirschhofer Fotografie) dieser PK und einen Artikel der Rundschau als Download bereitgestellt.

Artikel der Westfälischen Rundschau (PDF)

 

FSV Gevelsberg zu Gast bei Freunden in Vendome (F)

Über Pfingsten waren wir mit den Offiziellen der Stadt, unter anderem dem Bügermeister Claus Jacobi, der C1 und einigen FSV Mitgliedern zu Gast in Vendome (Frankreich). Mit dabei waren auch Fußballer aus Silschede und die Handballer der HSG.

 Mit zwei Bussen fuhren wir bei Super-Wetter und guter Laune am Freitag, dem 25.05.2012 um 07.00 Uhr von Gevelsberg aus los. Nach einer vom Gefühl her unendlich dauernden Fahrt kamen wir in Vendome nach 12,5 Stunden endlich an. Der Empfang war sehr herzlich und wir wurden auch gleich gut verpflegt. Wir kamen mit unseren Jungs, der Familie Linke und der Truppe aus Silschede im Internat und alle anderen bei Gastfamilien unter. Nach einem sehr langem Tag waren wir dann auch froh endlich in unsere Betten zu kommen.

Ausgeschlafen und ausgeruht ging es dann mit dem Bus ins schöne Städtchen Vendome. Bis zum Mittag hatten wir Zeit, die Stadt und ihre Kultur zu erkunden, was wir auch mit voller Freude machten. Nach dem Mittagessen kam dann auch der Ball ins Rollen. Gegen eine Auswahl aus Vendome durften unsere Jungs bei Sonnenschein und 30 Grad ran. Die Begeisterung bei den Einheimischen war riesengroß und so wurde es ein tolles Erlebnis für beide Mannschaften. Nach dem Schlusspfiff hiess es 9-9. Dieses Ergebniss wurde von den Vendomern groß gefeiert. Nach dem Spiel ging es erstmal wieder per Bus zurück ins Internat. Viel Zeit war nicht, denn um 19.00 Uhr wartete der nächste Termin auf uns. In der Markthalle in Vendome wurden alle noch einmal offiziell von der Bürgermeisterin Vendomes und dem Gevelsberger Bürgermeister begrüßt. Es gab ein Riesen-Buffet und eine extra aus Gevelsberg mitgereiste Band spielte zur Freude Aller bis kurz vor Mitternacht. Nach einem sehr schönen und mit tollem Programm gespickten Tag ging es dann zurück ins Internat.

Am Tag drauf ging es dann um 08.15 Uhr zum mit Spannung erwarteten Fussballturnier. Insgesamt waren 150 Mannschaften vor Ort davon 30 C-Jugend Mannschaften. Pünktlich um 09.15 Uhr fing das Turnier an. Unsere C1 und C2 kamen gegen 10.00 Uhr erstmals zum Einsatz. Beide Mannschaften spielten ein tolles Turnier. Die C1 erspielte sich einen guten 7. Platz und die C2 musste sich leider schon in der Vorrunde geschlagen geben und spielte aber dann im kleineren Rahmen noch einen achtbaren 9. Platz heraus. Für alle Spieler war es ein langer aber wunderbarer Turniertag. Die Freunde aus Vendome sorgten sich um Alles was benötigt wurde, einfach Spitzenklasse. Die Fußballer aus Silschede begleiteten uns und feuerten die Gevelsberger Mannschaften lautstark an. Das war super, vielen Dank an Schwarz Weiß Silschede. Um 19.30 Uhr waren wir dann wieder im Internat. Nachdem wir uns alle frisch gemacht hatten wurden wir von einer Delegation des ansässigen Fußballvereins und der Bürgermeisterin empfangen. Nach einem leckeren Buffet liess die Band es sich nicht nehmen und spielte für alle mit toller Musik bis Spät in den Abend hinein. Der Tag ging zu Ende und wir liessen den Abend gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten. Als wir am Abend um 18.30 Uhr in Gevelsberg ankamen, waren wir uns alle einig, dass diese Reise zu den Freunden nach Vedome ein voller Erfolg war und wir im nächsten Jahr sehr gerne wieder kommen nach Vendome.

 Noch einmal vielen Dank für alles was wir in Vendome erleben und mitmachen durften, es war ein einfach Super.

 

 

B-Juniorinnen sichern endgültigen Klassenerhalt

FSV Gevelsberg – Sportfreunde Siegen U17w   2-0   (1-0)

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga der Mädchen waren die Sportfreund aus Siegen zu Gast im Stefansbachtal. Die FSV Girls hatten  noch einiges gut zu machen, waren sie doch in der Vorwoche arg unter die Räder gekommen.
Mit dem ersten Angriff ging der FSV bereits in Führung. Josi bekam den Ball vor die Füße, und brachte ihn ins Siegener Tor unter, nach nicht mal einer Minute. Ein sehr guter Start.
Es entwickelte sich ein Spiel, das überwiegend zwischen beiden Strafräumen statt fand. Siegen probierte häufig gegen die sehr gut stehenden Gevelsbergerinnen aus der zweiten Reihe zum Erfolg zu kommen, doch die  wenigen  Schüsse meisterte Lisa souverän. Eine sehr gute Zweikampfeinstellung die der FSV an den Tag legte.  Kurz vor der Halbzeit hatte der FSV Glück, eine Siegenerin lief auf das FSV Tor zu, doch Lisa rettete mit einer tollen Reaktion die Führung zur Halbzeit.
In der 2. Hälfte versuchte Siegen weiterhin zum Tor zu kommen, aber immer wieder war ein Bein einer Gevelsbergerin dazwischen,  und der FSV  kam immer wieder zu gefährlichen Kontern.
In der 72. Minute war es dann einer unserer Jüngsten im Team (Leonie) vorbehalten, das nicht unverdiente 2-0 zu markieren.
In der 74. Minute mussten wir verletzungsbedingt unsere Torfrau wechseln, die erst 13 Jahre alte Lisa K. kam ins Tor.
Diese zeigte ihr können in der 78. Minute, ein Schuss aus 16 Metern, Lisa wurde immer länger und lenkte den Ball gekonnt über die Latte. Alle hatten diesen Ball schon im Tor gesehen.  Das war schon mehr als genial.
So blieb es beim nicht unverdienten 2-0 Sieg des FSV, die damit den Klassenerhalt perfekt machten.

Es spielten: Lisa V., Jojo, Luci, Leo, Caddy, Janina, Jana, Esther, Josi, Lisa Ki., Mira, Lara R., Lara J, Dalina, Alina, Lisa Kl.

 

Unsere A-Jugend und die D3 feiern ebenfalls die Meisterschaft

Verdienter und glücklicher Meister,die A-Jugend des FSV!

Im letzten Saisonspiel trafen im echten Spitzenspiel der Saison 2011/2012 SC Obersprockhövel und der FSV Gevelsberg aufeinander, um den endgültigen Meister unter sich auszuspielen. Mit einem Polster von 2 Punkten Vorsprung trat der zu Spielbeginn bestehende Tabellenführer aus Gevelsberg an, um das Ticket für die Relegationsrunde der Bezirksliga zu lösen. Der in den Vorwochen sehr stark aufspielende FSV musste jedoch feststellen, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde, sondern ein hartes Stück Arbeit. In der 7. Minute traf es die Gäste dann wie ein Blitz, als der Gastgeber SCO, in verletzungsbedingter Überzahl, durch einen Fernschuss mit 1:0 in Führung ging und auch keineswegs gewillt war, die Chance selbst noch Meister zu werden kampflos vorbeiziehen zu lassen. Doch auch der FSV vergab schon in der 3. Minute die Führungsmöglichkeit. Es folgten mehrfache FSV-Torchancen, die keinen Treffer hervorbrachten. Auch nach dem Halbzeitwechsel kam der FSV zu guten Chancen, wie in der 48. Minute durch Kevin Dietz, der freistehend im Strafraum nicht genug Wucht in seinen Kopfball bekam. Ein dankbarer Ball für den starken SCO-Keeper. Das war kein Spiel für schwache Nerven; besonders nicht für den FSV. Systemumstellung in der 75. Minute, alles riskieren, um den benötigten Treffer und Punktgewinn doch noch zu erzwingen und das spielerische Übergewicht zu bestätigen. Bei einem SCO-Konter in der 78. Minute war das Aus des FSV schon fast perfekt, aber Maximilian Blameuser bleib sehr lange stehen und verunsicherte damit den SCO-Spieler entscheidend und konnte den Schuss parieren und sein Team auf Kurs halten. In der 82. Minute kam es dann zum Nervenkrimi, als Kevin Voss im Strafraum gefoult wurde und die Entscheidung Strafstoß folgte.Wer schießt in dieser Situation? Marvin Franz faste sich Mut, Herz und Ball und…… verwandelte zum 1:1. Die letzten Spielminuten waren die Gastgeber nach wie vor bemüht einen weiteren Treffer zu erzielen, aber selbst bis zur 95. Minute lies sich der FSV den Titel nicht mehr entreißen.

Die D3 sicherte sich im vorletzten Spiel durch einen 4:1 Sieg gegen Boele-Kabel die Meisterschaft in der kreisliga C.

C1 Schaulaufen im letzten Spiel am 12.05.2012

Im letzten Spiel der Saison war es ein Schaulaufen unserer C1 in Breckerfeld, dass mit 7-0 gewonnen wurde.

 Für unsere U15 war es eine erfolgreiche Saison, in der man vorzeitig den Meistertitel einfuhr und ungeschlagen diese Saison mit 146 geschossenen Toren zu Ende gebracht hat. Bester Torschütze und Torschützenkönig dieser Saison wurde unser Alexander Hillenberg mit 43 Toren.

 Im letzten Spiel begleiteten uns wie immer die zahlreichen Eltern und Fans der Mannschaft, es war wie in der gesamten Saison eine SENSATIONELLE und unermüdliche Unterstützung, die das gesamte Taem immer wieder motivierte.

 Das Spiel gegen die SpVg Breckerfeld ließen unsere Jungs ruhig angehen. In der 3. Minute testete Atakan Kilic die Standfestigkeit des gegnerischen Tores mit einem Lattenschuss.

In der 8. Minute machten unsere Stürmer ernst. Pass von Alexander Hillenberg auf Alexander Schessler und der hatte keine Mühe das 1-0 zu machen, er war es auch, der den Ball zum 2-0 in der 20. Minute im Tor unterbrachte.

 Nach der Pause waren unsere Jungs dann noch etwas torhungriger. Nachdem die Breckerfelder das Runde mit einem Eigentor zum 3-0 in der 45. Minute selbst insTor hauten, kamen wir in der 55., 57., und 63., Minute durch Atakan Kilic, Alexander Hillenberg und Alexander Schmidt zum 6-0. Es folgte eine Schrecksekunde in der 65. Minute, als der wie immer gut aufgelegte Torhüter Menelaos Deligiannis mit einer Verletzung raus musste. Da wir unseren Ersatztohüter nicht dabei hatten, musste Alexander Schessler ins Tor. Die Breckerfelder wollten dies ausnutzen und kamen noch einmal gefährlich vor unser Tor. Doch Alexander Schessler zeigte mit einer Glanzparade, dass er auch im Tor eine gute Figur macht und hielt den Kasten sauber, genial. Den Schlusspunkt mit dem 7-0 setzte mit einem Drop-Kicktor Christian Hüge.

 Jungs, ihr habt es Allen gezeigt, was in euch steckt!!!

Ihr seid hochverdient Meister der Kreisliga A geworden!!!

 Nun gilt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zumachen um Geschichte beim FSV Gevelsberg zu schreiben.

 Eure Trainer

Fabian Kukereit, Norbert Jesinghaus und Philipp Heintze