Nachdem die E1 des FSV Gevelsberg am vergangenen Samstag bereits Kreismeister wurde, konnte sie sich am gestrigen Maifeiertag das begehrte Double sichern. In einem nervenaufreibenden Pokalendspiel konnte der TuS Ennepetal knapp aber verdient mit 3:2 nach Verlängerung bezwungen werden.
Diese Spiel hat gezeigt, dass der Pokal tatsächlich seine eigenen Gesetze hat. Sah der FSV nach 35min. bereits wie der sichere Sieger aus (2:0-Führung) kam der TuS durch einen Sonntagsschuss zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. In den nachfolgenden Minuten bis zum regulären Spielschluss schwand die Sicherheit bei den Gevelsbergen in gleichem Maße, wie der Einsatzwille der Ennepetaler anstieg. Als dann im Anschluss an eine Ecke auch noch der Ausgleichstreffer fiel, war es gänzlich um die selbstsicherheit des FSV-Kids geschehen.
Erst eine Umstellung im Sturmzentrum brachte die Gevelsberger wieder auf die Siegerstraße. Dzenan Mucic, der sich bis dahin im Mittelfeld gegen die engstehende Deckung sehr schwer getan hatte, wurde nach vorne beordert um dort sein herausragende Schnelligkeit und Technik auszuspielen. Mit einem trockenen Linksschuss konnte eben dieser Dzenan Mucic einen schnell vorgetragenen Konter 3 Minuten vor Ende der Verlängerung zum umjubelten Führungstreffer abschliessen. In den Schlussminuten drängte der TuS noch einmal vehement auf den Ausgleich, doch der FSV ließ nichts mehr anbrennen.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen beim zahlreich vertretenen Gevelsberger Anhang. In der noch jungen Vereinsgeschichte hat die E1 des FSV einmaliges erreicht. Der Gewinn des Doubles ist bisher noch keiner FSV-Jugendmannschaft geglückt. Die wohlverdiente Ehrung für den Kreismeistertitel wird das Team um Trainer Thorsten Husseck am 12.05. im Anschluss an das letzte Meisterschaftsspiel gegen die Spvg. Hagen 11 entgegennehmen.
Für den FSV spielten: Patrick Meier, Jonas Kotte, Leon Herweg, Matthias Weber, Leon Rüdiger (1), Finn Jonas Nowotsch, Dzenan Mucic (1), Yann Luca Husseck, Noah Laake, Nick Münch (1) und Lennart Seitz









Der Ostersonntag startete nach dem Frühstück mit einem Freundschaftsspiel gegen den Turniersieger SV Bad Bentheim .In einem guten Spiel zwei gleichwertiger Mannschaften trennte man sich 3:3. Nach dem Mittagesssen ging es dann gemeinsam in das örtliche Schwimmbad. Dort konnten die Jungs mit den Trainern beim „Flow Rider“ihre Koordinationsfähigkeiten zeigen. So wurde es wieder ein abwechslungsreicher Tag für die gesamte Mannschaft. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit und nur von kurzen, nicht nennenswerten herabfallenden Regentropfen verlief auch dieser Tag bei strahlendem und diesesmal nicht von stürmischen Windböen unterbrochenem Wetter.Den Abend lies man nach tollen Tagen gemütlich ausklingen und alle waren sich einig, das es wieder ein tolles Osterwochenende auf der Insel Borkum war.


Heute morgen um 5:30Uhr machte sich die D1-Jugend mit ihren Trainern Dirk Henning und Peter Brinkmann auf den Weg zur traditionellen Osterfahrt Richtung Borkum,mit im Gepäck eine Menge müder Eltern.Nach einer Autofahrt von 2,5 Stunden und einer Fährfahrt von Eemshaven nach Borkum kam man um 11:15Uhr auf der Insel an. Die Fahrt verlief reibungslos und je näher wir unserem Ziel kamen umso besser wurde auch das Wetter. „Wenn Engel reisen.“ Nach dem Zwischenstopp am Fährhafen ging es dann mit der Fähre zur Insel. Dort angekommen noch eine kleine Bahnfahrt, einen Spaziergang und dann Ankunft der „Gladiatoren“. Nicht zu erwähnen… die Sonne schien, herrliches Wetter. Nach der Zimmerbelegung im Sport- und Jugendgästehaus sowie die Zimmerbelegung mit kleineren Unterbrechungen in der Waterdelle der mitgereisten Fans gab es gemeinsames Mittagessen. Danach freies Bewegen der Jungs, auch die Mitreisenden ergaben sich ihrem Schicksal und mußten sich den Staub der Reisestrapazen runterspülen. :o)) Trotz kräftigem Wind von allen Seiten herrschte eine super Stimmung. Nach dem Abendessen gab es dann noch ein Freundschaftspiel gegen Grün-Weiß Menden welches unsere Mannschaft nach der offiziellen Zeit mit einem Unentschieden 1:1 beenden konnte. In der ersten Halbzeit kassierten wir ein Tor das wohl aus dem ungenügendem Druck entstand, konnten dann aber in der zweiten Hälfte des Spiels ein schönes Tor nach einem Eckball einköpfen. Verdient, da wir den Druck erhöhen konnten und auch ein sichbar besseres Spiel vorstellten. Da qwaber ein Sieger vom Platz mußte gab es noch ein Neun-Meter-Schiessen das wir durch schön verwandelte Tore und klasse Torwartleistung souverän für uns entscheiden konnten. Danach, abspannen und den Abend bei wunderschönem Wetter gemeinsam im Sporthaus ausklingen lassen. Ein schöner Tag klingt aus…

