Archiv der Kategorie: Aktuelles Verein

E1-Junioren des FSV machen das Double perfekt!

Nachdem die E1 des FSV Gevelsberg am vergangenen Samstag bereits Kreismeister wurde, konnte sie sich am gestrigen Maifeiertag das begehrte Double sichern. In einem nervenaufreibenden Pokalendspiel konnte der TuS Ennepetal knapp aber verdient mit 3:2 nach Verlängerung bezwungen werden.
Diese Spiel hat gezeigt, dass der Pokal tatsächlich seine eigenen Gesetze hat. Sah der FSV nach 35min. bereits wie der sichere Sieger aus (2:0-Führung) kam der TuS durch einen Sonntagsschuss zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. In den nachfolgenden Minuten bis zum regulären Spielschluss schwand die Sicherheit bei den Gevelsbergen in gleichem Maße, wie der Einsatzwille der Ennepetaler anstieg. Als dann im Anschluss an eine Ecke auch noch der Ausgleichstreffer fiel, war es gänzlich um die selbstsicherheit des FSV-Kids geschehen.
Erst eine Umstellung im Sturmzentrum brachte die Gevelsberger wieder auf die Siegerstraße. Dzenan Mucic, der sich bis dahin im Mittelfeld gegen die engstehende Deckung sehr schwer getan hatte, wurde nach vorne beordert um dort sein herausragende Schnelligkeit und Technik auszuspielen. Mit einem trockenen Linksschuss konnte eben dieser Dzenan Mucic einen schnell vorgetragenen Konter 3 Minuten vor Ende der Verlängerung zum umjubelten Führungstreffer abschliessen. In den Schlussminuten drängte der TuS noch einmal vehement auf den Ausgleich, doch der FSV ließ nichts mehr anbrennen.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen beim zahlreich vertretenen Gevelsberger Anhang. In der noch jungen Vereinsgeschichte hat die E1 des FSV einmaliges erreicht. Der Gewinn des Doubles ist bisher noch keiner FSV-Jugendmannschaft geglückt. Die wohlverdiente Ehrung für den Kreismeistertitel wird das Team um Trainer Thorsten Husseck am 12.05. im Anschluss an das letzte Meisterschaftsspiel gegen die Spvg. Hagen 11 entgegennehmen.

Für den FSV spielten: Patrick Meier, Jonas Kotte, Leon Herweg, Matthias Weber, Leon Rüdiger (1), Finn Jonas Nowotsch, Dzenan Mucic (1), Yann Luca Husseck, Noah Laake, Nick Münch (1) und Lennart Seitz

Am 1. Mai ist Krombacher Kreispokalspieltag im Stefansbachtal

Kreispokalendspiel der Alt-Herren und Kreispokalhalbfinals

der Senioren des Fussballkreises Hagen / Ennepe-Ruhr

Am 1.Mai ab 12.00 Uhr

in Gevelsberg, im Stadion Stefansbachtal

—————————————————————————————————————————————

12.00 Uhr Alt Herren Endspiel

                   

SpVg Linderhausen                                   TSG Herdecke

 

—————————————————————————————————————————————

14.00 Uhr 1. Senioren Halbfinale

                   

TSV Fichte Hagen                         SpVg Hagen 11

—————————————————————————————————————————————

 16.00 Uhr 2. Senioren Halbfinal

                   

FSV Gevelsberg                               TuS Wengern

—————————————————————————————————————————————

ZUM 6. GEBURTSTAG DES FSV GEVELSBERG

E1 hat ersten Matchball im Meisterschaftsrennen!

Mit einem hochverdienten aber schwererkämpften 2:1-Sieg gegen SC Berchum/Garenfeld hat sich die E1 den ersten Matchball auf dem Weg zur Meisterschaft gesichert. Gegen ein sehr defensiv und auf Konter ausgerichteten Gegner tat sich die Mannschaft von Beginn an sehr schwer. Ein ums andere Mal blieben gut gemeinte Angriffe in der dicht gestaffelten Abwehr hängen oder der gut aufgelegte Gästetorwart machte diese zunichte.
In einer Phase in der das Spiel so dahinplätscherte tankte sich Abwehrchef Leon Herweg zweimal in die Nähe des Garenfelder Strafraums durch und konnte jweils mit abgefälschten Schüssen die 2:0-Halbzeitführung erzielen. Da sich die Angriffsbemühungen des Gegners in Grenzen hielten, schien der Sieg nur eine Formsache.
In der zweiten Hälfte erwartete die Zuschauer das gleiche Bild. Offensive Gastgeber und sich einigelnde Gäste. Die Chancenverwertung war weiterhin nicht befriedigend doch auch die Hagener brachten nicht wirklich sinnvolle Aktionen zustande.
Als dann jedoch die Grundordnung in der Gevelsberger Defensive ohne Not auseinander gerissen wurde, kamen die Gäste zum Anschlusstreffer.
Doch auch dieser brachte das Team nicht wikrlich aus der Ruhe. Mit Übersicht und Cleverness wurde der Vorsprung bis zum Ende verteidigt.

 Mit nun fünf Punkten Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Spielen hat die E1 am 05.05 in Vorhalle die Möglichkeit den Sack im Meisterschaftsrennen zuzumachen. Vorher steht jedoch noch das Pokalfinale am 01.05.2012 gegen TuS Ennepetal auf dem Programm.

Auf die „Woche der Wahrheit“ bereitet sich die Mannschaft bei einem Turnier in Wegberg-Beeck vor. In der Vorrunde trifft sie dabei auf so nahmhafte Teams wie Borussia Mönchengladbach und Wattenscheid 09.

 Für den FSV spielten: Jonas Kotte, Leon Herweg (2), Matthias Weber, Finn Jonas Nowotsch, Dzenan Mucic, Yann Luca Husseck, Nick Münch, Leon Rüdiger, Noah Laake, Lennart Seitz und Patrick Meier

 

 

Spannender Fußballabend im Sportbistro

Das erste Public Viewing in dieser Art im Vereinsheim des FSV Gevelsberg kam vor den ca. 100 Anwesenden Gästen sehr gut an. Vor Beginn der Übertragung bedankte sich Vorstandsmitglied Ralf Hoffmann bei Marina Wiemann vom FIRST REISEBÜRO für die Organisation sowie bei David Reeb von DAVID’S RATSKELLER für das leckere Fußballbuffet.

Fotostrecke und einen Eindruck von der Veranstaltung gibt es unter Folgendem Link:

http://www.lokalkompass.de/gevelsberg/sport/borussia-dortmund-bayern-muenchen-spannender-fussballabend-in-toller-atmosphaere-d155979.html

(Titelfoto von Patrick Kirschhofer FOTOGRAFIE)

Borkum, Teil 3

Der Ostersonntag startete nach dem Frühstück mit einem Freundschaftsspiel gegen den Turniersieger SV Bad Bentheim .In einem guten Spiel zwei gleichwertiger Mannschaften trennte man sich 3:3. Nach dem Mittagesssen ging es dann gemeinsam in das örtliche Schwimmbad. Dort konnten die Jungs mit den Trainern beim „Flow Rider“ihre Koordinationsfähigkeiten zeigen. So wurde es wieder ein abwechslungsreicher Tag für die gesamte Mannschaft. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit und nur von kurzen, nicht nennenswerten herabfallenden Regentropfen verlief auch dieser Tag bei strahlendem und diesesmal nicht von stürmischen Windböen unterbrochenem Wetter.Den Abend lies man nach tollen Tagen gemütlich ausklingen und alle waren sich einig, das es wieder ein tolles Osterwochenende auf der Insel Borkum war.

 

Borkum, Teil 2

Nachdem der erste Tag einen schönen Abschluß fand, Sonne, Wind und gute Laune, begann unser 2. Tag ebenso schön. Leichtes Programm war angesagt, nach dem Frühstück gab es eine „Inselrundfahrt“ per Pedes. In deutlich sichtbarem Rot wanderte die Truppe ein wenig auf der Insel herum. Ein Fußmarsch zum Strand war angesagt, endlich mal einen Blick auf das Meer bei schönem Wetter, entlang der Promenade bis in die „Hauptstadt“ BORKUM. Anschließend ging es zum Mittagessen in das Vereinsheim um danach, aufgrund eines Wetterumschwungs (Wolken, leichter Regen), wir sind ja nun einmal auf einer Insel, die naheliegende Sporthalle zu buchen um sich dort körperlich zu betätigen. Groß und Klein konnten sich dort austoben. nach dem Abendessen konnte der Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.

Der 3. Tag begann mit „Usseligem“ Wetter.. Kälte, Hagelschauer, das Himmelblau war „Himmelgrau“… aber das kann doch einen  „Richtigen Fußballer“ nicht erschüttern! Und weil wir ja nun einmal die Sonne gebucht hatten, zeigte sie sich dann auch zunehmend. Der Himmel klarte auf und an diesem Samstag konnte das große Inselturnier, eines der sagenumwobenen Highlights auf Borkum starten. Da wir mit vielen Kindern angereist waren wurden 2 Mannschaften zusammengestellt.. Das Turnier verlief recht abwechslungsreich und eine unserer Mannschaften gelang der Sprung bis in das Halbfinale. Nach einem „unglücklichen“ Neun-Meter-Schiessen endete der Auftritt  bei Platz 4. Aber dieser 4. Platz war recht schnell vergessen zumal der FSV den mit Urkunde gekürten, besten Spieler des Turniers nämlich Louis Metzelaers beglückwünschen konnte. So gingen auch wir mit einem hervorragenden Ergebnis vom Platz. Der Abend klang mit einem kleinen Fußmarsch und dem traditionellen Osterfeuer am Abend bei super Laune aller Teilnehmer aus.

D1 auf Borkum angekommen

Heute morgen um 5:30Uhr machte sich die D1-Jugend mit ihren Trainern Dirk Henning und Peter Brinkmann auf den Weg zur traditionellen Osterfahrt Richtung Borkum,mit im Gepäck eine Menge müder Eltern.Nach einer Autofahrt von 2,5 Stunden und einer Fährfahrt von Eemshaven nach Borkum kam man um 11:15Uhr auf der Insel an.  Die Fahrt verlief reibungslos und je näher wir unserem Ziel kamen umso besser wurde auch das Wetter. „Wenn Engel reisen.“ Nach dem Zwischenstopp am Fährhafen ging es dann mit der Fähre zur Insel. Dort angekommen noch eine kleine Bahnfahrt, einen Spaziergang und dann Ankunft der „Gladiatoren“. Nicht zu erwähnen… die Sonne schien, herrliches Wetter. Nach der Zimmerbelegung im Sport- und Jugendgästehaus sowie die Zimmerbelegung mit kleineren Unterbrechungen in der Waterdelle der mitgereisten Fans gab es gemeinsames Mittagessen. Danach freies Bewegen der Jungs, auch die Mitreisenden ergaben sich ihrem Schicksal und mußten sich den Staub der Reisestrapazen runterspülen. :o)) Trotz kräftigem Wind von allen Seiten herrschte eine super Stimmung. Nach dem Abendessen gab es dann noch ein Freundschaftspiel gegen Grün-Weiß Menden welches unsere Mannschaft nach der offiziellen Zeit mit einem Unentschieden 1:1 beenden konnte. In der ersten Halbzeit kassierten wir ein Tor das wohl aus dem ungenügendem Druck entstand, konnten dann aber in der zweiten Hälfte des Spiels ein schönes Tor nach einem Eckball einköpfen. Verdient, da wir den Druck erhöhen konnten und auch ein sichbar besseres Spiel vorstellten. Da qwaber ein Sieger vom Platz mußte gab es noch ein Neun-Meter-Schiessen das wir durch schön verwandelte Tore und klasse Torwartleistung souverän für uns entscheiden konnten. Danach, abspannen und den Abend bei wunderschönem Wetter gemeinsam im Sporthaus ausklingen lassen. Ein schöner Tag klingt aus…

Feinkost Hedtstück lässt den FSV Gevelsberg nicht im Regen stehen

Hedtstück spendiert der Bezirksliga-Mannschaft und den Betreuern des FSV Gevelsberg neue Regenjacken.

4 Spieler der Bezirksliga-Mannschaft des FSV Gevelsberg bedankten sich persönlich, stellvertretend für die ganze Mannschaft, bei Sebastian Hedtstück, für die Spende der Regenjacken. Die Übergabe fand natürlich im Feinkostgeschäft Hedtstück in der Gevelsberger Mittelstraße statt.

Damit sind die Spieler für die noch ausstehenden Begegnungen, auch bei Regenwetter, gut ausgerüstet. Auch der Vorstand des FSV bedankt sich recht herzlich für die Sachspende.

Gevelsberg Old Star Cup

 

Die Vorbereitungen haben begonnen, bzw. sind schon bei den Protagonisten seit unzähligen Stunden in vollem Gang. Sensationelle 65 Einzelhändler der heimischen Wirtschaft haben ihre Bereitschaft bekundet, an diesem einmaligen Event in Form einer Gutscheinvergütung teil zunehmen. Damit ist ein, wenn nicht der wichtigste Faktor erfolgreich abgearbeitet. Gegenüber dem letzten Jahr wird es diesmal eine 2-Tages Veranstaltung geben. Für den Freitagabend laufen die Vorbereitungen dahin gehend, dass eine Musikveranstaltung sowie ein Freundschaftsspiel zwischen dem NRW Landtag und einer heimischen Auswahl den OldStarCup eröffnen wird.

Der Samstag wird in bewährter Form mit den Mannschaften von Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln, VfL Bochum, FC Twente Enschede, FC Schalke 04 durch geführt. Anstatt der Kreisauswahl ergänzen die Ex-Profis von Borussia Dortmund das Teilnehmerfeld.

U11 – 01.03.2012 – expert-CUP 2012: Roda JC Kerkrade und RW Oberhausen auch in diesem Jahr dabei!

Mit dem Nachwuchs des holländischen Ehrendivisionärs sowie der U11 des Traditionsclubs aus dem heimischen Revier stehen nunmehr 15 von 24 Teilnehmern fest. Unsere niederländischen Freunde, immerhin seit Beginn des Expert Cups dabei, stehen für die tradionell technisch hochwertige Fußballschule unseres Nachbarlandes.

Der Nachwuchs des Revierclubs RW Oberhausen besucht uns zum zweiten Mal und wird den zahlreichen Zuschauern zeigen wollen, dass auch im Schatten der drei großen Revierclubs (Dortmund/Schalke und Bochum) sehr gute Jugendarbeit geleistet wird.

Mit diesen beiden Clubs und den noch zu ermittelnden Qualifikanten füllt sich das Turniertableau langsam aber sicher. Für die nächsten Tage wurden dem Organisationsteam weitere Entscheidungen angekündigt, sodass wir hoffentlich bald das gesamte Teilnehmerfeld präsentieren können.