Archiv der Kategorie: Aktuelles Verein

FSV Gevelsberg F1 – TSV Dahl 4:4 (2:2)

FSV Gevelsberg F1 – TSV Dahl  4:4  (2:2)Endlich in der richtigen Gruppe angekommen, machte  unsere neuformierte Truppe ein richtig gutes Spiel gegen den TSV Dahl.

Nach einer schnellen Führung durch zwei wunderschöne Tore von Emilio
Marino(Baggio) und Vorarbeit von Tim Henning, kamen die Gäste bis zur Halbzeit noch zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause fanden die Gäste besser ins Spiel und gingen schnell mit 4:2 in Führung, doch unsere Jungs gaben nicht auf und  kamen so zum verdienten Ausgleich  durch Emilio(Baggio) und Levin Alfter.Alles im allen ein gerechtes Unentschieden. Tolle Leistung Jungs,weiter so.

FC Herdecke Ende- FSV Gevelsberg BII 0-9

 

In einem Spiel auf ein Tor holten sich die Jungs aus dem Bachtal ihren nächsten hochverdienten Sieg und untermauerten damit die Tabellenführung.

Unsere Jungs hatten noch viele Torchancen, so dass die Niederlage des Gegner  noch glimpflich ausging. Auch der gute Torhüter des Gegners verhinderte durch seine Paraden ein höheres Endergebnis.

Jungs dafür, dass einige von Euch noch Nachmittagsunterricht hatten und die Zeit sehr knapp wurde, habt ihr das Ding wieder hervorragend gerockt.

Für den FSV Gevelsberg spielten: Menelaos (Laki) Deligiannis, Tom Mai, An Ong, Francesco Murru, Massimo Corvace, Max Schlicke, Robin Refflinghaus,Tarek Hammadi-Attar, Tolga Canatan, Marius Jesinghaus, Daniel Wirth, Giuliano Corvace, Justin Nanzenecker, Faton Lukaj, Mazlum Bingöl, 

Erfolgreiche Turnierteilnahme der E1

Nachdem die E1 des FSV Anfang Oktober beim Bundesligaturnier der Football Academy Germany
Andrei Raducanu  recht souverän den ersten Platz belegte, folgte heute der 2. Turnierauftritt der Saison beim SV Union Velbert.
Unter dem Motto „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ traten 20 Jugendmannschaften beim gemeinsam mit der
IG Metall Velbert organisierten Turnier an.
In der Vorrunde hatte der FSV eine starke Gruppe erwischt.
Das Team startete mit einem 1:1 gegen die Mannschaft von ETB SW Essen, eine sicherlich gute Mannschaft,
die in diesem Jahr auch am Reviercup teilnimmt.
Weitere starke Gegner in der Vorrunde waren der Wuppertaler SV Borussia U10 ( 0:0), SpVg. Heiligenhaus (1:0)
und TVD Velbert ( 0:0 ), alles Mannschaften, die in Ihren Ligen der Meisterschaft ganz oben stehen.
Da am Ende der Vorrunde der TVD Velbert und der FSV punkt-und torgleich auf Platz 2 waren, sollte zwischen diesen
beiden Mannschaften ein Achtmeterschiessen über den Einzug ins Viertelfinal entscheiden.
Der FSV gewann hier durch 6 toll geschossene „Elfer“mit 6:5 und zog somit auch verdient ins Viertelfinale ein.
Gegner war hier der Veranstalter SV Union Velbert. Nach Problemen in den ersten 5 Minuten gewann der FSV jedoch
auch in diesem Spiel verdient mit 2:0.
Im Halbfinale warteten dann die starken Jungs vom SC Velbert. Nach einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten konnte der FSV dieses Spiel knapp mit 1:0 für sich entscheiden.
Der Gegner im Finale war dann, wie erwartet, die Mannschaft von ETB SW Essen.
Der FSV konnte wie auch wie zuvor im Spiel in der Vorrunde gut dagegenhalten, die besseren Chancen hatte allerdings der Gegner.
Doch mit viel Kampf und Einsatz stand es am Ende der regulären Spielzeit des Finales 1:1,so musste ein Achtmeterschiessen über den Gewinn des Turniers entscheiden und hier hatte der ETB SW Essen
die Nase vorn und gewann am Ende mit 6:5.
Am Ende eines langen Turniertages konnten die Jungs vom FSV stolz über den errungenen 2. Platz sein.
Die Mannschaft hat bei diesem sehr stark besetzten Turnier eine tolle Leistung gezeigt.
 
Es bleibt zu hoffen, das die Jungs diese Leistung auch in den kommenden Wochen in der Meisterschaft abrufen können.
Es spielten: Tim Linke, Marsel Haracic, Jeremy Obi, Nick Emmerich, Tom Kerkhoff, Lucas Meinka, Tim Luca Nöther
Miguel Okunek,

Einladung zu den Sichtungsspielen der Westfalenauswahl

 

Erneut erhielt Lisa Klostermann eine Einladung zu den Sichtungsspielen der U-15 Mädchenfußball- Westfalenauswahl. Lisa spielt beim FSV Gevelsberg in der C1- Juniorenmannschaft. Lisas Weg in die Westfalenauswahl führte über die Kreisauswahl und das Talentförderzentrum in Bochum. Das Talent alleine nicht genügt zeigt Lisa immer wieder durch den unermüdlichen Trainingseinsatz. Selbst durch zwei schwere Verletzungen in der letzten Saison ließ sie sich nicht entmutigen und kämpfte sich wieder mit viel Trainingsschweiß an ihre alte Form heran. Zurzeit trainiert Lisa neben dem Vereinstraining noch bei der D- Junioren- Kreisauswahl und erhält von unserem Torwart der 1.Seniorenmannschaft  zusätzliches Torwarttraining.

Am kommenden Wochenende, vom 19.10- 21.10 muss Lisa mit der Westfalenauswahl gegen die Auswahlmannschaften des Niederrhein und Mittelrhein in Duisburg- Wedau ein strammes Trainings- und Spielprogramm absolvieren.

Wir wünschen Lisa neben dem Spaß am Fußball auch weiterhin viel Erfolg

 

 

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 25.10.2012 um 19:00 Uhr in unser Sport-Bistro ein.
Die Tagesordnung könnt Ihr aus der Anlage entnehmen.

Bitte beachtet, dassEure Anträge 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden müssen. Da es um Neuwahlen, eine Satzungsänderung und die zukünftige Weichenstellung des Vereines geht, hoffen wir auf rege Teilnahme. Die Änderungen der Satzung sind im Sport-Bistro einsehbar.

Freundliche Grüße

Knut Kaiser
Ralf Hoffmann

Einladung (als PDF)

B2 siegt erneut und die B1 kassiert die erste Niederlage

 

FSV Gevelsberg B2- Obersprockhövel 6-2

Ungefährdeter 6-2 Erfolg unserer Jungs gegen Obersprockhövel.

In der ersten Halbzeit erspielte sich der FSV einige Chancen. In der 28. Minute wurde Marius Jesinghaus mustergültig aus dem Mittelfeld vonTolga Canatan angespielt und schoss den Ball   zum verdienten 1-0 in die Maschen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Es dauerte dann 5 Minuten bis der eingewechselte Tarek Hammadi-Attar das nächste Tor für den FSV einleitete,mit einem tollen Pass auf Marius Jesinghaus, der mit dem 2-0 die Jungs jubeln ließ. Nun lief es und die Bachtaljungs kamen in der 53. Minute zum 3-0 durch Tarek Hammadi-Attar.Nach Unaufmerksamkeiten in der FSV-Abwehr erzielten die Obersprockhövler den 1-3 Anschlusstreffer.

Der FSV Gevelsberg ließ sich hierdurch nicht aus der Ruhe bringen und kam nach einen genialem Zuspiel von Tolga Canatan auf Tarek Hammadi-Attar zum 4-1.
In der 64. Minute hat die Abwehr der Gevelsberger die Obersprockhövler zum 4-2 Anschlusstreffer eingeladen.
Der eingewechselte An Ong war es dann, der mit seinen Treffern in der 70. und 73.Minute  den Sieg mit dem 5-2 und 6-2 perfekt machte.

Jungs das war mal wieder eine super Leistung von Euch, macht weiter so.

Für den FSV Gevelsberg Spielten:
Menelaos (Laki) Deligiannis, Daniel Skup, Tom Mai, An Ong, Francesco Murru,
Massimo Corvace, Max Schlicke, Robin Refflinghaus,
Tarek Hammadi-Attar, Tolga Canatan, Marius Jesinghaus, Daniel Wirth und
Giuliano Corvace.

Hohenlimburg 10 – FSV Gevelsberg B1   1 : 0

Eine völlig unnötige Niederlage kassierte  die B 1 in Hohenlimburg.

In der Anfangsphase vergaben die Bachtaljungs einige gute Möglichkeiten,danach verflachte das Spiel zusehends und der unbedingte Siegeswille ließ zu wünschen übrig.Nach einer Unkozentriertheit auf der linken Abwehrseite fiel dann der entscheidende Treffer zu Gunsten der Gastgeber.

In der zweiten Halbzeit spielte nur noch eine Mannschaft, doch was man auch versuchte, es sprang nichts zählbares herraus.

 

 

OldStarCup Helfer Fete

OSC-Helferfete am Freitag, 21.09.2012 ab 19:00 Uhr

Hallo,

zum Ende der Ferien- und Urlaubszeit möchten wir eine kleine Nachlese zum AVU OldStarCup machen und uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Zur Planung legen wir im Sport-Bistro eine Liste aus. Die Getränke sind umsonst (alkolfrei, Biere und Wein – kein Schnaps) und für ein paar Snacks wird auch gesorgt. Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr teilnehmen wollt. Wir freuen uns auf einen netten Abend. Natürlich wird auch das Freitagsspiel auf sky übertragen.

Liebe Grüße

Knut und Ralf

FC Schalke 04 zum vierten Mal Titelträger beim Int.E-Jugend Cup

Nach gut 7,5 Stunden qualitativ hochwertigem Jugendfussball stand der Sieger des diesjährigen Int.E-JugendCups fest. Die U11 des Traditionsclubs aus Gelsenkirchen triumphierten im Finale gegen den 1. Fc Köln mit 2:0 und nahm verdientermaßen den stattlichen Siegerpokal aus den Händen von FSV-Jugendleiter Uwe Franz entgegen.

Bis dieser Erfolg perfekt war, mussten die Jungknappen ein anspruchsvolles Turnierprogramm absolvieren. Bereits im ersten Vorrundenspiel mussten sie gegen den Reviernachbarn aus Oberhausen antreten. In einem intensiv geführten Match siegten die Knappen aufgrund der Feldüberlegenheit letztlich knapp aber verdient mit 1:0. In den weiteren Vorrundenbegegnungen setzte sich das Team von Trainer Sam Farokhi gegen den VfB Hüls mit 2:0, gegen SC Berchum/Garenfeld mit 4:0, gegen die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:1 und gegen Roda JC Kerkrade mit 1:0 durch. In der darauffolgenden Zwischenrundengruppe konnten die Teams vom VfL Wolfsburg (5:0), SC Verl (8:0) und Arminia Bielefeld (3:0) souverän bezwungen werden. Im Halbfinale traf man nun auf das hochmotivierte Team vom VfL Bochum, dass auch früh durch einen schönen Angriff mit 1:0 in Führung ging.

Angestachelt durch diesen Rückstand warf das Team nun alle taktischen Fesseln über Bord und setzte zum Sturmlauf auf das Bochumer Gehäuse an. Durch zwei sehr schön herausgespielte Treffer wurden die Nachwuchskicker aus Gelsenkirchen für ihren Einsatz belohnt. Die Freude über den Einzug ins Finale war nicht nur auf dem Platz sondern auch beim lautstark anfeuernden Anhang unüberhörbar.

Im Finale trafen die Schalker Jungs auf den U11-Nachwuchs des 1. FC Köln. Das Team von Trainer Rayk Wunderlich hatte sich ebenso souverän (sieben Siege und nur ein Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt) in die Vorschlussrunde gespielt, in der sie auf den rheinischen Rivalen und Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen trafen. In einem hochklassigen Match blieben die Jung-Geißböcke am Ende mit 1:0 siegreich. Auch im Finale hätten die Kölner sicherlich mehr erreichen können, wenn sie den Beginn des Spiels nicht verschlafen hätten. So stand es relativ schnell 2:0 für S04 und mit ihrer abgeklärten Spielweise ließen die Blau-Weißen nichts mehr anbrennen. Nach dem Spiel kannte der Jubel im Schalker Lager keine Grenzen und auch die Pokalübergabe geriet zu einem Fest in Blau und Weiß.

Die heimischen Vertreter FC Herdecke-Ende, SC Obersprockhövel und FSV Gevelsberg konnten in diesem Jahr nur bedingt in die Phalanx der namhaften Clubs eingreifen. Die Jungs aus Ende konnten ein Spiel für sich entscheiden und gegen den Wuppertaler SV und VfL Bochum lange sehr gut mithalten. Letztlich reichte es für sie zum fünften Platz in der Vorrunde und dem Erlebnis gegen so starke Teams wie 1. FC Köln, VfL Bochum und Arminia Bielefeld angetreten zu sein. Der SCO und die heimischen FSV-Kicker waren in ihren Gruppen dagegen chancenlos und mussten sich jeweils mit dem 6. Vorrundenplatz zu Frieden geben. Durch einen wunderschönen Weitschuss von Jeremy Obi gelang dem FSV zumindest ein Turniertreffer, der dem Team letztlich den 22. Platz sicherte.

Besser machten es die Kicker des SC Berchum/Garenfeld, die in ihrer Vorrundengruppe immerhin den 3. Platz belegten und dabei so namhafte Teams wie RW Oberhausen und Fortuna Düsseldorf hinter sich ließen. In der Zwischenrunde musste man zwar zwei 0:2-Niederlagen gegen die beiden Frankfurter Clubs FSV und Eintracht hinnehmen, doch das Spiel gegen den späteren Turnierzweiten 1. FC Köln wurde zu einem sportlichen Highlight für die junge Truppe um Trainer Thomas Mummel. Mit unbändigem Einsatz stemmte sich das Team gegen eine drohenden Niederlage, die leider erst kurz Verschluss durch einen 9-Meter für die Geißböcke Realität wurde. Insgesamt kann das Team mit seinem Auftreten im Stadion Stefansbachtal absolut zufrieden sein und wird in der anstehenden Saison sicherlich ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe des Kreismeistertitels mitreden wollen.

Das der 7. Int.E-Jugend Cup 2012 ein voller Erfolg für den FSV Gevelsberg und seine Jugendabteilung wurde hat man aber nicht nur den bereits genannten Teams zu verdanken, sondern auch denen, die ebenfalls durch großartigen Jugendfussball zu gefallen wussten. Folgende Platzierungen wurden erspielt:

 

1. FC Schalke 04

2. 1. FC Köln

3. Bayer 04 Leverkusen

4. VfL Bochum

5. Arminia Bielefeld

6. MSV Duisburg

7. Eintracht Frankfurt

8. Roda JC Kerkrade

9. VfL Borussia Mönchengladbach

10. FSV Frankfurt

11. SC Verl

12. Wuppertaler SV Borussia

13. RW Essen

14. SC Berchum/Garenfeld

15. VfL Wolfsburg

16. RW Oberhausen

 

Neben den Teamplatzierungen wurden auch zwei individuelle Preise für den besten Torschützen und den besten Torhüter ausgelobt. Als bester Torhüter konnte sich Robin Kemman vom Sieger FC Schalke 04 feiern lassen und die meisten Treffer (10) beim 7. Int. E-Jugend Cup erzielte Umut Kar von RW Essen.

 

Ein besonderes Lob gebührt auch wieder den vielen fleißigen Helfern des FSV Gevelsberg, die auch in diesem Jahr wieder alles gegeben haben, um den Gästen ein würdiger Gastgeber zu sein.

 

Wir, die Jugendabteilung des FSV Gevelsberg, bedanken uns bei allen Spieler, Trainern und Fans, dass sie so zahlreich erschienen sind und dieses Turnier zu einem tollen sportlichen Event gemacht haben.

 

AUF WIEDERSEHEN IM NÄCHSTEN JAHR!!!

 

 

Turnierplan für den 7. Int. U11 Expert Cup 2012 online!

Turnierplan für den 7. Int. U11 Expert Cup 2012 online!

Mit der Zusage von Borussia Mönchengladbach wurde das Teilnehmerfeld des 7. Int. U11 Expert Cup komplettiert. In einer sehr starken Gruppe D trifft der Fohlennachwuchs auf den Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, TuS Koblenz, SC Verl und den heimischen Vertreter SC Obersprockhövel. Die U11 des FSV Gevelsberg muss in seinem ersten Turnierspiel gegen den Sieger des Qualifikationsturniers TSV Urdenbach antreten. Auch die weiteren Gegner MSV Duisburg, VfL Wolfsburg, RW Essen und FSV Frankfurt werden dem Team um das Trainertrio Silvio Nöther, Markus Emmerich und Kai Okunek alles abverlangen.

Beginn des Turniers am 25.08.2012 ist um 10.00 Uhr. Für das leibliche Wohl werden wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FSV sorgen.

Nachfolgend der Turnierplan und die Turnierordnung:

Spielplan (xls)

Turnierordnung (doc)