











Flotter Ergebnisdienst 📝
Gegen den Oberligisten lange das Spiel offen gehalten, alle Spieler eingesetzt und keine Verletzten. Trotz Niederlage ein zufriedenstellender erster Test 🙌
Das Ergebnis:
FSV Gevelsberg 1️⃣
📅 So. 15.01.23
🏆 Testspiel
🆚 TuS Ennepetal 1911
❌ 👉 4 : 0
Schönen restlichen Sonntach euch noch 🍕📺🛋
#FSVGevelsberg #FSVTeam #gevelsberg #enneperuhrkreis
___________________
Wir suchen dich! Wir freuen uns über und sind sehr dankbar für alle die sich bei unserem Verein Engagieren wollen (Spieler, Trainer, Sponsoren usw.) 🙌
___________________
Fragen zum FSV? 📧 Mail an info@fsv-gevelsberg.de
„Was war das denn bitte für eine Achterbahnfahrt?
Donnerstagabend, makelloser Naturrasen, Flutlicht, Pokalfight, Bezirksligist gegen Westfalenligaabsteiger, Rückstand, Ausgleich, Krankenwageneinsatz, Führung, Platzverweis, Ausgleich des Gegners mit dem Schlusspfiff zum 2:2 und dann 5:2 im Elfmeterschießen.
Fussballherz was willst du mehr?!
Ein Riesenkompliment an unsere Mannschaft. Was die Jungs da gestern abgeliefert haben war der Wahnsinn und macht Lars und mich sehr stolz.
Allerdings wird die Freude über den verdienten Pokalsieg gegen den SV Hohenlimburg durch die Verletzung von Yann Luca Husseck getrübt. Wir drücken feste die Daumen und hoffen, dass Hussi schnell wieder gesund wird!
An die tolle Leistung aus dem Pokalspiel wollen wir natürlich jetzt anknüpfen, wenn es am kommenden Heimspiel-Sonntag in der Bezirksliga gegen den FC Herdecke-Ende geht.“
Vor heimischem Publikum im Stadion Stefansbachtal trifft der FSV Gevelsberg nun in der Liga am Sonntag auf den FC Herdecke-Ende.
„Ein hartes Stück Arbeit! Nach einer unnötigen Ecke gegen uns sind wir nicht aufmerksam und kassieren mit der ersten und eigentlich einzigen Torchance des Gegners früh das 0:1. Danach sind wir wacher und gleichen ebenfalls nach einer Ecke kurz vor der Halbzeit zum 1:1 aus.
Im zweiten Durchgang erarbeiten wir uns mehrfach Möglichkeiten das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden, scheitern aber immer wieder an leidenschaftlich verteidigenden Gastgebern oder an uns selbst.
Daher mussten wir den Umweg über das Elfmeterschießen nehmen, welches wir dank Treffern von Max Schröder, Nick Träptau, Nasir Bartu und Mergim Bozhdaraj sowie gleich zweier entschärfter Elfmeter durch Patrick Penzold schlussendlich verdient für uns entscheiden konnten. Im noch nicht konkret terminierten Achtelfinale des Kreispokals geht es für uns nun gegen den Landesligisten SV Hohenlimburg.“
„Wir hatten uns vorgenommen mit 3 Punkten aus dem Nachholspiel gegen den TuS Ennepe zumindest kurzzeitig an die Tabellenspitze zu springen. Uns ist es jedoch gestern nicht gelungen, die Torchancen zu verwerten. Kompliment auch an den Gegner, der durch Kampf und Einsatz, bei einem für mich am Ende verdienten Unentschieden, einen Punkt in Halver behalten hat. Für uns geht es schon am Sonntag im Heimspiel gegen ASSV Letmathe weiter. Auch dieses Spiel wird uns einiges abverlangen aber dort müssen wir einfach besser auftreten.“
Der Spielbericht:
Schon die Vorzeichen waren alles andere als positiv für den FSV, so meldeten sich am Spieltag mit Mathias Schoger, Julian Dienemann und Nick Träptau gleich drei Offensivkräfte krank. So musste Andre Zschunke allein den Stürmerpart übernehmen. Der TuS Ennepe stand sehr tief und so war die zwar etwas konfuse Abwehr nicht einfach zu überwinden. Es entstand ein schleppendes Spiel mit dennoch einigen Torchancen.
Nach zehn Minuten hatte sich Max Schröder durchgesetzt, und auf Yann Luca Husseck gepasst, der aber zu überrascht war, um den Ball zu verarbeiten.
Nach der Pause gelang den Platzherren der Führungstreffer (54.), als Gevelsberg den Ball nicht aus dem Strafraum bekam. Der Ausgleich fiel durch einen unumstrittenen Handelfmeter, den Husseck sicher verwandelte (67.). Danach drückte der FSV zwar auf die Entscheidung, kam aber nicht noch einmal entscheidend vors Tor.
Und so kam es nicht zur Tabellenführung und lediglich zu einem Remis am Donnerstagabend.
Der FSV tritt das nächste Mal bereits am kommenden Sonntag zu Hause gegen den ASSV Letmathe an. Vorher spielen bereits die Zweite und die Dritte jeweils gegen Teams aus Wengern.
Erstes Ligaspiel der Saison, erstes Heimspiel, erste Führung, aber auch erste Niederlage. Die Bezirksligasaison ist für unseren FSV gestartet und zeigt leider, dass noch ein wenig Sand im Getriebe des Teams ist.
Unser Co-Trainer Sebastian Mariniak hat zum Spielverlauf folgendes gesagt:
„Im Fall von gestern kann ich nur die Zitate von Lars (Cheftrainer) in der Zeitung genau so bekräftigen.
Wir haben im ganzen Spiel 6-7 100%ige Torchancen und knallen alles in den Fangzaun. Kommen immer wieder über außen bis zur Grundlinie und die Hereingaben können nicht verwertet werden.
Auf der Gegenseite gehen wir nicht mit voller Entschlossenheit in die Zweikämpfe und fangen uns 2 dumme Gegentore in 2 Minuten und laufen dann bei dem heißen Wetter, trotz weiterer hochkarätiger Chancen hinterher.
Das müssen wir dringend verbessern und konsequenter vorne und hinten agieren. Wir werden die Woche daran arbeiten.“
Am kommenden Sonntag ist unser Team spielfrei, denn die Partie beim Liganeuling SCO 2 wurde auf den darauffolgenden Dienstag verschoben. Anstoss am Schlagbaum ist um 19.30 Uhr.