Nachdem die Herren bereits am frühen Nachmittag ihren Saisonauftakt erfolgreich gestalten konnten, legen die Damen des FSV im Testspiel gegen den SV Herbede richtig nach und feierten ein wahres Torfestival. 9:2 hiess es am Ende des einseitgen Spiels. Das nächste Testspiel steht nun bereits wieder am kommenden Mittwoch an gegen den Namensvetter aus Vohwinkel. Anstoß ist um 20 Uhr im Stefansbachtal.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gelungener Saisonauftakt der 1. Mannschaft der Herren
Einen mehr als gelungenen Saisonauftakt 2019/2020 legte gestern die 1. Mannschaft des FSV Gevelsberg hin. Im Nachbarschaftsduell gegen den FC Wetter 10/30 übernahm die Mannschaft hach etwa 5 Minuten die Spielkontrolle und belohnte sich mit dem 1:0 nach 9 Minuten durch Ramazan Ünal. Dieses frühe Tor gab Sicherheit und nur 5 Minuten später liess Matthias Schoger im Anschluss an einen Eckball das 2:0 folgen. Noch vor der Pause erhöhte Henrik Behr auf 3:0. Mit dieser vermeintlich sicheren Führung im Rücken liessen es die Gevelsberger in Abschnitt 2 ein wenig ruhiger angehen, hatten nichtsdestotrotz jedoch die große Chance kurz nach der Pause auf 4:0 zu stellen. Diese wurde verpasst und fast im direkten Gegenzug gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Aboubakar Fofana. 20 Minuten später sollte die eigentlich bereits vermeintlich entschiedene Partie noch einmal spannend werden, als Justin Tyler einen direkten Freistoß zum 2:3 verwandelte. Wetter setzte nun alles auf eine Karte, was den Gevelsbergern die ein oder andere aussichtsreiche Konterchance gab. Eine davon nutzte Maximilian Schröder in der vierten Minute der Nachspielzeit dann zum entscheidenden 4:2. Der FSV startete damit mit seinem neuen Trainergespann unter der Leitung von Uwe Jöns erfolgreich in die neue Spielzeit.
Heimspielplan Damen, Herren und Jugend
Ab sofort ist der aktuelle Heimspielplan der Damen-, Herren- und Jugendmannschaften zum Herunterladen verfügbar.
Sobald die Gegner der Damen feststehen, werden diese umgehend hinzugefügt.
FSV Oktoberfest 20. und 21. September 2019
FSV-Oktoberfest am 20.09. und 21.09.2019
Am 20. und 21. September 2019 feiert der Förderverein des FSV Gevelsberg sein traditionelles Oktoberfest im Stadion Stefansbachtal, Ochsenkamp 26, in Gevelsberg.
Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Veranstaltung im 1000qm-Festzelt mit Livemusik nicht entgehen.
Ob als Privatperson oder mit Ihrem Unternehmen.
Für Freitag, den 20.09.2019 sind noch Restkarten verfügbar.
Unser Angebot für Sie: Festzelt-Tische für 8 Personen zum Preis von 260,- Euro pro Tisch.
Wir würden uns freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
weitere Infos unter fsv-oktoberfest
Testspiel Damen14.08.2019, 20.00 Uhr
Am 14.08.2019 um 20.00 Uhr eröffnen die Damen ihre Sasion 2019/2020
mit einem Testspiel gegen den Namensvetter aus Vohwinkel.
Neuer Vorstand
Auf der gestrigen außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand gewählt. 1.Vorsitzender Roberto Buchholz, 2.Vorsitzender Robert Jost, Geschäftsbereich Sport Uwe Franz und Geschäftsbereich Finanzen Christian Bauermeister.
AVU -EN KRONE
![]()
Mit großem Interesse hat der FSV Gevelsberg den von der AVU ausgerufenen Wettbewerb in der Vergangenheit verfolgt und in diesem Jahr hat sich der FSV mit seinem großen Oktoberfest beteiligt.
Dabei geht es darum, dass die AVU Vereine und Institutionen unterstützt, welche mit ihrem Engagement in den unterschiedlichsten Bereich dazu beitragen, dass unsere Region noch interessanter wird und die Menschen sich im Ennepe-Ruhr-Kreis wohl fühlen.
Als kultureller Höhepunkt des Vereinslebens ist dabei sicherlich das in jedem Jahr am 3. Septemberwochenende stattfindende Oktoberfest zu nennen. Mit jeweils über 1.000 Personen in einem großen Festzelt wird dieses großartige Fest an 2 Tagen im Stadion Stefansbachtal gefeiert. Bereits Mitte März 2018 war der Samstag ausverkauft. Zum Gelingen dieser Veranstaltung werden fast 100 ehrenamtliche Mitglieder benötigt. Extra für diese Veranstaltung wird das Stadion Stefansbachtal gesperrt, um einen reibungslosen Auf- und Abbau zu garantieren. Jeden Tag sind FSVer vor Ort und bereiten alles bis ins Kleinste vor – unzählige Stunden der organisatorischen Planung nicht mitgerechnet. Mit diesem Fest begeistert der Förderverein nicht nur Gevelsberger, sondern Menschen und Unternehmen aus einer gesamten Region. Vom Ertrag wird aber nicht nur die eigentliche Vereinsarbeit unterstützt, sondern ein Teil der Summe auch an eine soziale Einrichtung gespendet wird.
Da in unterschiedlichen Kategorien bewertet wurd, erhielt der FSV Gevelsberg für dieses Engagemant den Ehrenamtspreis und wurde mit einer schmucken Trophäe ausgezeichnet.
Der FSV Gevelsberg gratuliert dem Gesamtsieger Atlelier Sieben e.V. mit seiner einmaligen Präsentation „Essbare bunte Stadt – Pflanzen im Nostalgieviertel“ .
Weitere Interessante Informationen sind im Internet unter: www.avu.de/en-krone hinterlegt
Einladung
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 11.07.2019 um 19:00 Uhr, findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung
im Sport-Bistro des FSV Gevelsberg, Ochsenkamp 26 in 58285 Gevelsberg
statt!
Tagesordnung:
1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.) Wahl des Protokollführers
3.) Anträge zur Tagesordnung
4.) Abstimmung zur Tagesordnung
5.) Satzungsänderung
6.) Wahl eines Versammlungsleiters
7.) Wahl eines neuen Vorstandes
8.) Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 27.06.2019 beim Vorstand abgegeben werden.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
FSV Gevelsberg A-Jugend Kreismeisterschaft
FSV Gevelsberg verteidigt Kreismeistertitel
A-Jugend Kreismeister ist erneut der FSV Gevelsberg.
Bereits am vorletzten Spieltag war den Jöns/Döinghaus Schützlingen die Titelverteidigung nicht mehr zu nehmen. Ein sicherer 8:0 Sieg bei der SG Vorhalle löste keine Jubelekstasen aus, aber rechnerisch fehlte vor dem Spiel noch ein Punkt zur sicheren Kreismeisterschaft. Gefeiert wurde am letzten Spieltag, nach dem Heimsieg gegen SC Berchum-Garenfeld. Der Jugendvorstand lud zum Spießbratenessen im FSV Sport Bistro ein.
Insgesamt 8 Punkte Vorsprung vor dem SC Obersprockhövel in der Abschluss Tabelle, die am Ende der Hinrunde noch punktgleich mit dem FSV die Tabelle anführten, erspielten sich die Gevelsberger. Entscheidend war die erste Phase nach der Winterpause, das Auswärtsspiel beim SC Obersprockhövel gewannen die Gevelsberger auch in der Höhe verdient mit 5:1. Nur eine Woche später der 3:2 Auswärtssieg bei SSV Hagen, einem weiteren Konkurrenten um die Meisterschaft.
„Die intensive, 7-wöchige Rückrundenvorbereitung war ein entscheidender Faktor für die souveränen Auftritte in den vorentscheidenden Spitzenspielen. Da haben die Jungs toll mitgezogen und sich dann entsprechend belohnt“, ist sich Uwe Jöns sicher. „Hier haben wir den Grundstein für die erfolgreiche Titelverteidigung gelegt“, fügt Holger Döinghaus hinzu. Insgesamt spielte der FSV Gevelsberg lediglich am ersten und dritten Spieltag der Hinrunde unentschieden, eben gegen diese beiden Mitkonkurrenten, alle anderen Spiele gewann der FSV und wurde somit souverän KREISMEISTER.
Nur 15 Saisongegentore (in der Vorsaison waren es sogar nur 13) spiegelt das erneut mannschaftlich geschlossen gute Arbeiten gegen den Ball wieder. Ein Schnitt von über 5 Toren pro Spiel erzielt die kreative Offensivabteilung des FSV, in der insbesondere Kissing, Kerkhof, Husseck und Pusic ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten.
„Wir sind aber noch nicht fertig“ so Kapitän Dienemann“ dieses Jahr wollen wir unbedingt aufsteigen“. Am 13 Juni startet die Aufstiegsrunde der Bezirksliga. Fünf Kreismeister aus dem Fußballverband Westfalen spielen im Modus „Jeder gegen Jeden“ die zwei Aufsteiger aus. Eine nicht unlösbare Aufgabe, auf die sich die Gevelsberger weiterhin intensiv vorbereiten werden.
Dank an Sponsoren & Gönnern …
Wir, die FSV A-Junioren, möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, Gönnern und Freunden für die Unterstützung unserer Mannschaft in der Saison 2018/2019 und auch die Jahre davor bedanken.
Ohne eure Unterstützung hätten wir als Spieler, Spielerinnen, Trainer und Betreuer in den Bereichen Trikotsätze, einheitliche Trainingssachen, Hoodys, Teamevents, Mannschaftsfahrten, Trainingslagern, physiotherapeutische/ärztliche Betreuung, Turniere mit Übernachtung oder auch Weihnachts-, Saisonkennenlern- und Saisonabschlussfeiern nicht das umsetzen können was uns ermöglicht wurde.
Ein weiterer Dank gilt dem gesamten Jugendvorstand, der uns unsere Wünsche im Bereich Trainingsintensität, Trainingsmaterialien, Weiterbildung, Testspiele oder Spielverlegungen erfüllt hat.
Ganz herzlichen Dank für eure Treue und Zusammenarbeit !!!!!
Eure A-Jugend der Saison 2018/2019
