Archiv des Autors: Christian Georg Bauermeister
Hygienevorschriften im Zusammenhang mit Corona Virus SARS-CoV-2!
Aus gegebenem Anlass 💦🤝
Wir sind gebeten worden, da die ersten Meldungen aus dem EN-Kreis eintreffen, die unten folgenden Hinweise zur Hygiene an unsere Mitglieder und Besucher zu richten.
Auch wenn nicht jeder von uns die aktuelle Hysterie versteht, sollte es dennoch aus Solidarität zu den Personen die tatsächlich ein höheres Risiko tragen schwer zu erkranken (auch an der gewöhnlichen Influenza), unser aller Verantwortung sein mit der Situation gewissenhaft umzugehen.
Bitte lest euch darum die Hinweise durch. Vielen Dank. 🙏
- Händewaschen nach den bekannten Vorschriften. Die Hände sind insbesondere nach dem Toilettengang, vor Mahlzeiten und bei Kontakt mit Mitmenschen zu waschen. Gründliche Handreinigung ist mit die effektivste Methode, die Ansteckungsgefahr zu vermindern. Mit Wasser und Seife lassen mehr als 90% der Viren und Bakterien abwaschen.
- Händeschütteln ist zu vermeiden, hierbei werden die meisten Erreger übertragen
- Die Hände nach Möglichkeit nicht mit dem Gesicht, insbesondere Nasen, Augen und Mund, in Berührung bringen.
- Husten und Niesen nicht in die Handflächen, sondern in die Armbeuge. Dreht Euch am besten weg, wenn Ihr niesen oder husten müsst.
- Ein Papiertaschentuch nur einmal verwenden. Entsorgt es anschliessend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Nach dem Niesen, Nase putzen oder Husten Hände waschen!
- Wo möglich bei Gesprächen einen Sicherheitsabstand von 1 Meter halten!
- Bei Verdachtsfällen im privaten Bereich, bitte sofortige Information an Trainer, Betreuer oder Vorstand!
- Die Kreisverwaltung Ennepe Ruhr hat ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Nummer lautet: 02333 – 4031449
Der Vorstand
#FSVGevelsberg
______________
weitere Infos gibts hier 👇👇👇
https://www.enkreis.de/gesundhei…/gesundheit/faq-corona.html
Futsal Meisterschaft wieder in Gevelsberg
Am 28.03. und 29.03.2020 findet wieder die Futsal Meisterschaft der A-, B- und C- Junioren in der Halle West in Gevelsberg unter Federführung des FSV Gevelsberg statt.
Futsal_A-,B-_und_C-Junioren_Flyer_Seite_1
Futsal_A-,B-_und_C-Junioren_Flyer_Seite_2
Heimspielplan 2019/2020 verfügbar
7. Wiegand-Cup am 04.01.2020
Am 04.01.2020 findet der 7. Wiegand-Cup statt.
Wir hoffen Euch zahlreich bei unserem 7. Container Wiegand Cup am 04.01.20 (Masters Quali-Turnier Senioren) oder einen Tag vorher bei den Alt-Herren in der Halle West begrüßen zu dürfen.
Beginn ist am Freitag, 03.01.2020 um 17 Uhr und am Samstag, 04.01.2020 um 11.00 Uhr.
Der FSV wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2020
JHV des Fördervereins am 12.12.2019
Zur Jahreshauptversammlung am 12.12.2019 um 19.00 Uhr lädt der Förderverein recht herzlich ein.
FSV I spielt Unentschieden, Siege für FSV II und FSV III, Damen siegen im Spitzenspiel
Unentschieden trennten sich der FSV Gevelsberg und die SSV Kalthof beim Endstand von 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SSV Kalthof gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SSV der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mamadou Madiou Sow war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des FSV Gevelsberg nicht, denn schon in der achten Minute schoss Ayoub Mabrouk den Ausgleichstreffer für die SSV Kalthof. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging beim FSV Patrick Penzold für Daniel Hamann zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Der Treffer zum 2:1 sicherte der SSV Kalthof nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Mabrouk in diesem Spiel (56.). Michael Hong-Gonzalez sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 85. Minute ins Schwarze traf. Letztlich gingen der FSV Gevelsberg und die SSV Kalthof mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der FSV Gevelsberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun und wartet nun seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Besser machten es die Zweite und die Dritte der Herren, die ihre Heimspiele gegen SC Obersprockhövel II mit 2-1 und gegen den SV Büttenberg mit 6-3 gewannen.
Die Damen legten abschliessend nach und gewannen das SPitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer BW Voerde mit 2-1.
DFB-Bonussystem
Auszeichnung für erfolgreiche Nachwuchsförderung
Ein dickes Lob für die Nachwuchsförderung und einen Scheck des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e. V. (FLVW) gab es am Samstag, dem 28. September 2019 im Rahmen des FLVW-Jugendbeirates für die Jugendabteilung des Vereins „Verein X“.Die Grundlage für eine erfolgreiche Nationalmannschaft ist eine gute Basisarbeit. Der Erstkontakt und die ersten Schritte im Fußball werden in den vielen tausend Amateurvereinen im Deutschen Fußball-Bund gemacht. Eine enge Verzahnung zwischen Verein, Kreis, Landesverband und DFB ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Möglich wurde dies durch das Bonussystem des Deutschen Fußball-Bundes, der die Nachwuchsarbeit der Amateurvereine finanziell fördert. Die Grundlage für den DFB-Bonus ist der Einsatz von Nachwuchsspielern und Nachwuchsspielerinnen der Vereine in Junioren- beziehungsweise Juniorinnen-Nationalmannschaften. Die Beträge für die Amateurvereine berechnen sich nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit (mindestens 24 Monate). So wird die Ausbildungsleistung der Vereine honoriert, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur sportlichen Entwicklung der Spieler/innen beigetragen haben.
Die Auszeichnung für den FSV Gevelsberg in Höhe von 5.700,00 € ist auf die erfolgreiche Ausbildung der Spielerin Lisa Klostermann zurückzuführen. Die vom DFB zur Verfügung gestellten Mittel sind zweckgebunden und zur weiteren Förderung des Jugendfußballs in den betreffenden Vereinen einzusetzen.

Die Ehrung wurde vom FLVW-Präsidenten Gundolf Walaschewski und Harald Ollech, Vorsitzender des FLVW-Jugend-Ausschusses, vorgenommen. Jugendvorstand Dirk Henning nahm den Scheck mit Knut Kaiser für den FSV in Empfang.
Siege für die Frauen und FSV II, FSV I spielt 1-1 in Lethmathe
Mit einem souveränen 6-0 beim FC Herdecke-Ende gestaltete die Frauen Mannschaft des FSV den 2. Spieltag der Saison und rückte auf Platz 3 vor. Die Tore erzielten 3 x Vanessa Kreisel, 2 x Alexandra Schlabach sowie Katharina Kotterba. Auch die 2. Mannschaft der Herren wartete mit einem Kantersieg auswärt beim SC Berchum/Garenfeld auf und gewann durch Tore von Ramon Pixberg (3), Mamadou Madio Sow (2) sowie Luis Hundt und Jakob Schmidt trotz fast einstündiger Unterzahl mit 7-2. Damit sind die Jungs Tabellenführer ihrer Klasse. Die 1. Mannschaft kam trotz früher Führung durch Ramazan Ünal (11. Minute) beim ASSV Lethmathe nicht über ein 1-1 Unentschieden hinaus und fiel in der Tabelle auf Rang 4 zurück. In knapp 2 Wochen (26.09.) geht es nun weiter mit dem Derby gegen BW Voerde im Bachtal.