
Archiv der Kategorie: Aktuelles Verein
FSV wirbt in eigener Sache auf Plakatwand

FSV Plakatwand Wittenerstr.
Wer kürzlich das kleine Endstück der Gartenstraße befahren hat und dann am Ende links oder rechts in die Wittener Straße abgebogen ist, dem ist möglicherweise die Plakatwand aufgefallen. Darauf wirbt der FSV jetzt für seine Jugendabteilung. Und das auch recht auffällig (siehe Foto).
Neben dem Stadion Stefansbachtal als Hintergrund fällt auch der neue Vereinsslogan „Seid schlau, kommt zum FSV‘ direkt ins Auge. Natürlich soll somit vorrangig auf die Jugendarbeit beim FSV Gevelsberg aufmerksam gemacht werden. Aber selbstverständlich sind auch im Senioren- und Alt Herren-Bereich neue Gesichter herzlich willkommen, egal ob als Spieler, helfende Hand oder einfach nur als interessierter Zuschauer bei den Spielen.
Sonntag spielt übrigens unsere erste Mannschaft ihr nächstes Testspiel im heimischen Stadion Stefansbachtal. Also seid schlau und kommt zum FSV!
Absage FSV Oktoberfest

AUS FÜR DAS OKTOBERFEST DES FSV GEVELSBERG
Die Welt steht Kopf. Corona ist in aller Munde, raubt der Welt die Freude am Leben und bringt das gesellschaftliche Freizeitverhalten eines Jeden zum Erliegen. Absagen von Veranstaltungen sind an der Tagesordnung. Niemand vermag zu sagen, wie lange dieser Zustand uns lähmt.
Die Event Branche ist fast am Ende und hat mit einem beeindruckenden Ereignis (Night of Light) auf sich aufmerksam gemacht. Betroffen ist leider auch das Oktoberfest des FSV Gevelsberg, welches Mitte September stattfinden sollte. Nun kam das endgültige Aus. Statt 1400 Gäste im Stadion, wird dort in diesem Jahr gähnende Leere am vermeintlichen Festwochenende herrschen.
Natürlich ist man in Reihen des FSV sehr traurig, aber selbstverständlich stehen die Verantwortlichen vollkommen im Einklang mit der Entscheidung. Abstandsregeln sind nicht einzuhalten und diverse Verhaltens- und Hygieneanweisungen sind nicht zu gewährleisten.
Für Gäste, die bereits ihre Tickets bezahlt haben, gibt es nun 2 Möglichkeiten. Selbstverständlich wird das Geld auf Wunsch zurückgezahlt. Andererseits kann auf die Rückerstattung verzichtet werden und die Bezahlung gilt für das Jahr 2021 – genau genommen für den 18.09.2021, falls dieser Termin in den Rahmenterminkalender der Stadt Gevelsberg passt und die Normalität ein solches Fest wieder zulässt.
Für Gäste, welche bisher ihre Rechnung zwar erhalten, aber nicht gezahlt haben, gibt es ein Vorkaufsrecht bis zum 30. August 2020, andernfalls gelangt der Tisch in den freien Verkauf, sodass der FSV in erster Linie die Gäste auf der Warteliste bedienen kann.
Jeder einzelne Rechnungsempfänger wird aber noch mal persönlich angeschrieben und informiert.
Wir danken für das Verständnis.
Euer Oktoberfest-Team
Bei Fragen Mail an: foerderverein@fsv-gevelsberg.de
#FSVGevelsberg #FSVOktoberfest
Matjestage im Bistro
Matjestage morgen und übermorgen im Bistro Stadion Stefansbachtal.
Kurzentschlossene, meldet euch noch heute! (0171/7218163)

Matjestage im Bistro, für Kurzentschlossene
Letzter Geisterspieltag Samstag im FSV Bistro

Letzter Geisterspieltag der Bundesliga 📺⚽️
Das kommt uns in die Tüte:
📍 FSV Bistro Stadion Stefansbachtal
⏰ Ab 14:45 Uhr
📺 Großleinwand drinnen, Fernseher auf der Terrasse (wetterabhängig)
🍺🍹🌭 Alles 1,50€
Lasst uns den Samstag der Gevelsberger Kirmes, an welchem wir vermutlich an unserem Bierstand EM gucken würden, wenigstens gemeinsam das Finale der Bundesliga schauen! 👀
Alle aktuell geltenden Vorschriften werden selbstverständlich eingehalten 📝
Unser beliebter Kirmes Mückmann und das Bistro Team freuen sich auf euch! 🙋♀️
#FSVGevelsberg #FSVTeam #FSVBistro
______________________________
Ihr könnt übrigens auch immer noch den Verein unterstützen und virtuelle Kirmesbier kaufen:
https://www.geisterspieltickets.de/fsv-gevelsberg
Einverständnis der Stadt zum Hygienekonzept des FSV
Die Hauptnachricht zuerst: Wir dürfen im heimischen Stadion Stefansbachtal endlich wieder Fußball spielen!
Die Stadt Gevelsberg hat mit folgendem Schreiben unser vorgelegtes Hygienekonzept (siehe unten) akzeptiert.

Das Hygienekonzept des FSV Gevelsberg:
Regelungen zum Trainingsbetrieb mit Hygiene- und Reinigungskonzept
Ab dem 02.06.2020 ist der Trainingsbetrieb im Stadion Stefansbachtal wieder erlaubt. Für den reibungslosen Ablauf des Trainingsbetriebes gilt bis auf Weiteres nachfolgender Plan. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte ausschließlich über den gekennzeichneten Ausgang/Weg zu verlassen.
Trainingsplan (gültig ab 02.06.2020)
Montag: B-Jugend von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr *
Damen von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Dienstag: C-Jugend von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
- Mannschaft von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Mittwoch: G+F-Jugend von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
- Mannschaft von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Donnerstag: E-Jugend von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
- Mannschaft von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Freitag: D-Jugend von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
*für den ausgefallenen Pfingstmontag trainiert die B-Jugend einmalig Freitag, den 05.06.2020 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Sollten im Bereich der Seniorenmannschaften ein späterer Trainingsbeginn sinnvoll sein, so ist das sicherlich machbar. Bitte aber den Vorstand mindestens einen Tag vorher schriftlich davon in Kenntnis setzen!!
Außerdem gilt es nachfolgende Vorschriften zur Nutzung, Hygiene und Reinigung der Sportstätte unbedingt zu beachten:
Hygiene- und Reinigungskonzept
- Unbedingt einzuhalten sind folgende Punkte: Einhaltung der Abstandsregel, Verzicht auf Begrüßungsrituale, Fahrgemeinschaften vermeiden. Die Teilnehmenden werden vor Trainingsbeginn auf die Hygienevorschriften hingewiesen. Liegen bei den Teilnehmenden folgende Symptome vor wie Husten, Atemnot, Fieber (ab 38 Grad) sollten die Personen dringend zu Hause bleiben.
- Die Nutzung von Dusch- und Waschräumen, Umkleide- und Gesellschaftsräumen ist weiterhin nicht möglich.
- Am Haupteingang befindet sich ein Tisch mit Handdesinfektionsmittel, welches bei der Ankunft und beim Verlassen der Sportstätte genutzt wird.
- Der Zutritt zur Sportstätte erfolgt nacheinander, ohne Warteschlange, mit entsprechendem Mund-Nasen-Schutz und unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern
- Die Treppe zum Sportplatz ist mittig von oben nach unten abzuteilen, ankommende Sportler nutzen von oben die rechte Seite der Treppe. Sportler die die Sportanlage verlassen von unten die rechte Seite der Treppe.
- Spieler und Trainer kommen in entsprechender Trainingskleidung vollständig umgezogen zum Sportplatz und verlassen diesen auch wieder im Trainingsdress
- Lediglich der/die Trainer sind für das Trainingsmaterial/Bälle zuständig, sie werden vor dem Training bereitgestellt und nach dem Training desinfiziert und verstaut.
- Der/Die Trainer legen vor Beginn der Trainingseinheit eine Anwesenheitsliste mit Namen und Rufnummer der Spieler an. Die Führung der Listen ist bis auf Widerruf erforderlich, die Aufbewahrungspflicht der TN-Listen beträgt 4 Wochen, im Infektionsfall muss umgehend das Gesundheitsamt und die Stadt Gevelsberg informiert werden.
- Der Kontaktsport ist im freien mit bis zu 10 Spieler/innen möglich; d. h. ein Training 5 vs. 5 (inklusive Torwart oder eine Zweikampfübung ist möglich, weitere Sportler/innen der Trainingsgemeinschaft müssen weiterhin zwingend den Mindestabstand von 1,5m einhalten.
- Gemeinschaftsgetränke sind nicht gestattet, eigene mitgebrachte Getränke sind mit dem Namen des Eigentümers gekennzeichnet, Trinkpausen nur mit Abstand durchführen.
- Aushänge informieren über die wichtigsten Verhaltens- und Hygieneregeln (richtig Hände waschen/desinfizieren, Niesen/Husten, Abstand, Körperkontakt, Lüftung der Räume). Dass Aufsuchen der Toilettenanlage erfolgt mit Einhaltung der Abstandsregelung und anschließendem gründlichen Händewaschen.
- Das Hygiene- und Reinigungskonzept ist allen verantwortlichen Übungsleiter/innen ausgehändigt worden und außerdem auf der Internetseite www.fsv-Gevelsberg.de einsehbar.
- Alle Übungsleiter/innen bestätigen den Erhalt des Konzeptes in schriftlicher Form dem Hauptvorstand.
- Besonderheiten für Kinder- und Jugendtraining: Sofern Unterstützung für die Fußballaktivitäten und/oder Toiletteneinrichtungen erforderlich ist, darf ein Elternteil/Erziehungsberechtigter am Sportgelände anwesend sein. Für diese Person gelten ebenfalls die dort herrschenden organisatorischen und hygienischen Maßgaben und müssen in die TN-Liste eingetragen werden.
Es wird darum gebeten, sämtliche Regeln und Vorschriften unbedingt einzuhalten, damit ein reibungsloser Trainingsbetrieb gewährleistet ist. Vielen Dank für Eure Mithilfe und Euer Verständnis. Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Roberto Buchholz Robert Jost Christian Bauermeister
- Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsbereich Finanzen
Grill and Chill im Stadion Stefansbachtal

Grill and Chill im Stadion Stefansbachtal ☀️🍹
Wir haben unsere Sonnenterrasse wettergemäß für euch fertig gemacht! ⛱
Es gibt gegrilltes, Cocktails, live Fußball (Samstag auch draußen auf der Terrasse), Kaffee, Bier, Softdrinks usw. ! 😁
Öffnungszeiten:
👉 Heute 29.05. ab 17 Uhr ⏰
👉 Morgen 30.05. ab 15 Uhr ⏰
Nach wie vor gelten selbstverständlich alle aktuellen Hygienevorschriften und wir bitten euch darauf zu achten diese auch zu befolgen! 😷
Wir hoffen es kommen bei dem schönen Wetter ein paar Leute zusammen, unser Bistro Team freut sich auf euch! 🙋♀️
Aktuelle Information des Vorstandes
Information des Vorstandes 📄⚽️
Liebe Vereinsmitglieder,
da ja aktuell der Ball nicht wirklich rollt, haben wir die Zeit genutzt um einige Baustellen abzuarbeiten. So haben wir versucht, einen neuen Jugendvorstand auf die Beine zu stellen und gleichzeitig die Saison 2020/2021 zu planen. Außerdem müssen wir uns Gedanken machen, wann und unter welchen Voraussetzungen wir den Spiel- und Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können (sh. dazu auch unsere Mitteilung vom 09.05.2020).
Gerade im Bereich des neuen Jugendvorstandes sind wir in den letzten zwei Wochen einen großen Schritt voran gekommen ohne dabei schon Namen zu nennen. Wir sind dabei sehr zuversichtlich, die noch offenen Fragen im Mai klären zu können. Die Planung der neuen Saison geht ebenfalls voran und erfolgt in enger Abstimmung zwischen Senioren- und Jugendabteilung.
Aktuell erstellen wir einen Trainingsplan für die Zeit nach dem 31.05.2020. Dies erfolgt in Abstimmung mit der Stadt und unseren Abteilungen. Sobald wir da ein umsetzungsfähiges Konzept vorliegen haben, werden wir rechtzeitig über die Homepage bzw. Social Media und Presse informieren. Solange bitten wir Euch alle noch um die nötige Geduld und Ruhe. Gerade das Thema um die Corona-Pandemie muss mit der nötigen Sorgfalt behandelt werden. Selbstverständlich möchten wir alle schnellstmöglich wieder der „schönsten Nebensache der Welt“ nachgehen und das Vereinsleben ausüben.
In diesem Sinne haltet bitte weiterhin Abstand und bleibt gesund.
Sportliche Grüße
Roberto Buchholz, 1. Vorsitzender
Robert Jost, 2. Vorsitzender
Christian Bauermeister, Geschäftsbereich Finanzen
Derby und Topspiel Samstag 16.05. im Bistro

Nun gehts also doch wieder los! ⚽️
Wir haben durch unser weitläufiges FSV Bistro die Möglichkeit, euch das Derby und im Anschluss das Topspiel Frankfurt gegen Gladbach Live auf Großleinwand zu zeigen:

Folgende Eckdaten für Samstag:
1️⃣ Begrenzte Sitzplätze! (vorher anmelden wenn möglich)
2️⃣ Alle Vorschriften für den Gastrobetrieb zu Corona Zeiten werden eingehalten
3️⃣ Gästebuch für Kontaktdaten muss ausgefüllt werden
4️⃣ Regelungen zur Hygiene beachten (Hände waschen etc.)
Wir hoffen das sich ein paar von euch bei uns einfinden. Ab 14.30 Uhr empfängt euch unser Bistro Team!!
