Archiv der Kategorie: Aktuelles Senioren/Damen
Test-Spieltach am Sonntag
ABSAGE! Spieltach am Samstag und Sonntag
Nachbericht ü32 Container Wiegand Cup
Am Samstag den 07.01.2023 fand in der Halle West nach 2-jähriger Pause endlich wieder eine Hallen Fussball Auflage des Container Wiegand Cup statt. In diesem Jahr mit der Besonderheit, dass es sich um eine Ü32-Veranstaltung handelte und so war unsere Altherren-Abteilung des FSV Gevelsberg letztlich Ausrichter und Gastgeber für insgesamt 8 Teams und zahlreichen Zuschauern.
Und die wurden zum Einen super unterhalten durch faire und spannende Spiele unten „auf der Platte“ und zum Anderen konnten sich die Fans, Zuschauer und Gastmannschaften von unserem reichhaltigen und kulinarischen Angebot oben im Foyer überzeugen und „zuschlagen“. Denn neben Snacks und Kuchen wurden warme Speisen verkauft, die Martin Wicik und sein Team vom Winterwald Gevelsberg unserer Altherren Abteilung zum ersten Mal für solche eine Art von Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. Und dies sollte sich im Verlauf des ganzen Tages als absoluter Volltreffer herausstellen.
Sportlich verlief es für unsere Jungs leider nicht ganz so „toll“. Unsere beiden AH-Vertretungen konnten leider beide nach der Vorrunde „wieder die Tasche packen“. Sieger wurde die Altherren Vertretung der TSG Herdecke, die sich im Finale gegen einen kleinen Überraschungs-Finalist, nämlich die Spielkombination SCO/TSG Sprockh., mit 3 zu 0 durchsetzen konnte.
Im Anschluss der Siegerehrung im Foyer wurde hier noch kräftig gefeiert und getanzt, geklönt und auch die allerletzten Getränkereserven zur Freude unserer AH-Abteilung geleert.
Am Ende von mir nochmal ein riesiges Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten. Angefangen von der Planung im November über Social-Media-Präsenz, Plakate entwerfen und den Aufbau bis hin zur Bewirtung, Besetzung der Sprecherkabine, Musik-Beschallung und späteren Abbau, stand unsere Altherren-Abteilung fest zusammen, alle halfen sich untereinander und Ihrem ersten Vorsitzenden und war für mich persönlich der absolute Garant dafür, dass das Tunrnier so toll am Ende angekommen ist und verlaufen ist! Daher nochmal von mir: HERZLICHEN DANK! (Basti Thunecke, Abteilungsleiter AH)
ü32 Container Wiegand Cup
Co Kommentar, Spielbericht und Ergebnisse
„Wiedergutmachung für den Saisonstart und Comeback nach 9 Monaten Verletzungspause geglückt!
Für die noch immer ärgerliche 2:1 Niederlage im ersten Spiel der aktuellen Saison gegen Hellas Makedonikos wollten wir uns revanchieren. Nach einer starken Anfangsphase gehen wir nach einer guten Viertelstunde verdient durch Matthias Schoger in Führung, der die Flanke von Nasir Bartu klasse platziert ins Toreck setzt. Danach überstehen wir eine Phase, bei der Hellas Makedonikos mehr Druck aufbaut und sich gute Chancen auf den Ausgleich erarbeitet. Insbesondere Nick Träptau, Deniz Akbaba und Nasir Bartu verteidigten hier leidenschaftlich und trugen somit wesentlich zum Erfolg unserer Mannschaft bei.
Trotz des 2:0 durch Max Schröder, wiederum in der Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit, blieb das Spiel bis zum Ende spannend, da die Gastgeber nie aufsteckten und bis zum Schlusspfiff alles reingeworfen haben.
Hut ab vor dieser Leistung, da werden es einige gegnerische Mannschaften noch schwer haben, wenn sie zu Hellas Makedonikos kommen.
Besonders gefreut hat mich das Comeback von Kevin Dietz, der nach 9 Monaten Verletzungspause aufgrund einer Kreuzbandverletzung erstmalig wieder mitwirken konnte.
Für die Jungs geht es jetzt verdientermaßen in die gut vierwöchige Winterpause, bevor wir mit der Wintervorbereitung und interessanten Testspielen Anfang Januar wieder loslegen.“
Der Spielbericht:
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FSV vom Auswärtsmatch bei Hellas in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der FSV Gevelsberg als Favorit ins Spiel gegen den FC. Hellas/Mak. Hagen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit Hellas Glücksgefühle beschert.
Matthias Schoger stellte die Weichen für den FSV auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der FC. Hellas/Mak. Hagen brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV Gevelsberg hatte bis zur Pause Bestand. Christos Sampsonidis setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexandros Gkousdas und Aristidis Spyrou auf den Platz (61.). Maximilian Lucas Schröder versenkte die Kugel zum 2:0 für den FSV (62.). Als Referee Tobias Koll die Begegnung schließlich abpfiff, war Hellas vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Bei Hellas Makedonikos präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Dies merkte man am starken Druck umlaufe der Partie, trotz der Niederlage fielen die Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zehn.
Nachdem der FSV Gevelsberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Gevelsberg weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die bisherige Spielzeit des Teams von Trainer Lars Möske hat trotz des Tabellenplatzes vielleicht noch ein bis zwei Niederlagen zu viel. Insgesamt verbuchte der FSV acht Siege und drei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Der FSV verabschiedet sich damit erstmal in die Winterpause und trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SC Obersprockhövel.
Die weiteren Ergebnisse:
Spieltach am Sonntag
Co Kommentar, Spielbericht und Ergebnisse
„Ich denke es war alles in allem ein verdienter Heimsieg gegen eine körperlich robuste Mannschaft aus Herdecke-Ende. Wir haben es verpasst, frühzeitig den Deckel drauf zu machen und damit dafür gesorgt, dass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb. Die Verwertung von Torchancen war, wie auch in einigen anderen Spielen dieser Hinrunde, das entscheidende Manko. Daran werden wir in den kommenden zwei Wochen in den Trainingseinheiten weiter arbeiten müssen, bevor es vor der Winterpause noch zum ersten Rückspiel gegen Hellas Makedonikos geht.“
Der Spielbericht:
Für den FC endete das Auswärtsspiel gegen den FSV Gevelsberg erfolglos. Gevelsberg gewann 1:0. Trotz zahlreicher Torchancen ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Matthias Schoger sorgen, dem Lars Möske das Vertrauen schenkte (55.). Tore blieben den Zuschauern bis zur 79. Minute, in der Matthias Schoger für den FSV Gevelsberg zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Heimmannschaft und dem FC Herdecke-Ende aus.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FSV die Position im oberen Tabellendrittel. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FSV Gevelsberg derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes stehen für den FSV zwei spielfreie Wochenenden an bevor es zum Rückrundenauftakt am 04.12. bei Hellas/Mak. Hagen geht. Danach ist dann auch bereits Winterpause.
Die weiteren Ergebnisse:
Spieltach am Donnerstag und am Sonntag
Co Kommentar, Spielbericht und Ergebnisse
„Das sowohl Salvatore Militano als auch Philipp Eckert nicht viele Chancen brauchen um was zählbares für die SF Hüingsen daraus zu machen war bereits vor dem Spiel klar und thematisiert worden. Die Tatsache, dass wir durch Unterstützung mit unnötigen Ballverlusten im eigenen Spielaufbau oder durch Unterlassung in Form von Zuschauen bei allen drei Toren tatkräftig unterstützen und einladen, war so allerdings nicht gedacht.
Am Ende steht, aufgrund einer schlicht besseren Leistung in der 2. Halbzeit und der effektiveren Chancenausbeute, ein verdienter Sieg der SF Hüingsen. Wir müssen unsere Leistung in allen Mannschaftsteilen wieder deutlich steigern, wenn wir uns nicht mit einem Platz im Tabellenmittelfeld zufrieden geben wollen. Mit der Leistung, die wir aktuell auf den Platz bringen haben wir weiter oben einfach nichts zu suchen.“
Der Spielbericht:
Nichts zu holen gab es für den FSV Gevelsberg bei den SF. Hüingsen erfreute seine Fans mit einem 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SF Hüingsen die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen und äußerst ereignislosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei FSV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Lucas Schröder für Mergim Bozhdaraj in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Andre Zschunke sorgen, dem Sebastian Mariniak das Vertrauen schenkte (61.). Salvatore Militano brach für die SF den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Der Treffer von Philipp Eckert aus der 66. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Zschunke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FSV Gevelsberg ein (81.). In der 90. Minute stellte Benny Huygens um und schickte in einem Doppelwechsel Dennis Schroer und Nicolas Westermann für Yahia Bouaich und Gregor Krowczynski auf den Rasen. In der Nachspielzeit besserte Eckert seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SF Hüingsen erzielte. Am Schluss fuhr die SF Hüingsen gegen den FSV auf eigenem Platz einen absolut verdienten Sieg ein.
Der FSV Gevelsberg verbuchte bisher insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Gevelsberg noch Luft nach oben. Mit diesem Sieg zog die SF Hüingsen an Gast vorbei auf Platz zwei. Der FSV fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Gevelsberg nun am Donnerstag im Kreispokal auf den SV Hohenlimburg und in der Liga am Sonntag auf den FC Herdecke-Ende.
Die weiteren Ergebnisse:
