Archiv der Kategorie: Allgemein

Die kommenden Jugendspiele

 

Aufgrund einer Veranstaltung im Stadion stark gesplittet

 

Donnerstag, 27.04.2017

 

17:00    E    FSV E3              :     TuS Ennepetal 2

 

Samstag, 29.04.2017

 

10:00    F    SG Vorhalle             :     FSV F1

11:00    Bw SG Vorhalle             :     JSG FFC/FSV

12:00    E    FC BW Voerde2      :     FSV E1

12:00    D    VfB Schwelm     :     FSV D1

15:15    D    SuS Volmarstein      :     FSV D2

16:30    B    SSV Hagen        :     FSV B

 

Sonntag, 30.04.2017

 

10:45    A    SC Obersprock.       :     FSV A

11:00    C    FC Wetter         :     FSV C

Jahreshauptversammlung

Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung am:

 

Freitag, den 10.03.2017

 

um 19:00 Uhr

 

im Sport-Bistro, Ochsenkamp 26 58285 Gevelsberg

 

statt!

 

Tagesordnung:

 

1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.) Totenehrung

3.) Wahl des Protokollführers

4.) Anträge zur Tagesordnung

5.) Abstimmung zur Tagesordnung

6.) Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2016

7.) Berichte aus den Abteilungen

– Jugend, Senioren, Altherren, Finanzen, Sport, Förderverein –

8.) Entlastung des Vorstandes

9.) Wahl eines Versammlungsleiters

10.) Wahlen (Vorstand, Beirat, Kassenprüfer, Anwärter Vorstandsarbeit)

11.) Satzungsänderung, (Aushang im Bistro und Homepage)

12.) Anträge

13.) Ehrungen

14.) Verschiedenes

 

Michael Schmitz / Peter Konze

FSV Jugend blickt positiv in die Zukunft

Gut gerüstet für die anstehenden Aufgaben, so präsentierte sich die Jugend des FSV Gevelsberg auf dem jüngsten Vereinsjugendtag.

Drei zentrale Punkte hielt die Tagesordnung für die Versammlung bereit. Berichte des letzten Jahres, Neuwahlen des Jugendvorstand und ein Ausblick in die Zukunft.

Jugendleiter Dirk Henning ging in seinem Jahresrückblick quer durch alle Bereiche und Mannschaften. Sportlich zeigte er sich mit dem Abschneiden in der vergangenen Saison sehr zufrieden. Alle Jugend-Mannschaften konnten auf einem der vorderen Plätze abschließen. Aber auch neben dem Platz waren Spieler, Trainer, Betreuer und nicht zuletzt die Eltern immer da. Egal ob Borkum, Berlin, Niederlande oder Spanien. Überall präsentierten Sie die Farben des FSV Gevelsberg bei Mannschaftsfahrten und Turnieren. Die mitorganisierten und durchgeführten Veranstaltungen wie Hallenkreismeisterschaften der Mädchen, DFB Hallenmasters oder Tag des Mädchenfußball seien Highlights im Vereinsleben, so Henning. Zum Schluss seines Berichtes dankte er allen ehemaligen und aktuellen Jugendtrainern und Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit.

Im Anschluss standen die Neuwahlen des gesamten Jugendvorstand an. Hier setzt der FSV auf bewährte Kräfte innerhalb des Vereins. Wieder gewählt wurden Dirk Henning als Jugendleiter und Nicole Kerkhof fürs Passwesen. In neue Positionen wurden Oliver Wellmeyer (stv. Jugendleiter/ Koordinator Mädchen-Fußball), Uwe Franz (Spielbetrieb) und Knut Kaiser (Finanzen) gewählt.

Zum Ende der Versammlung wagte Dirk Henning noch einen Blick in die kommende Saison. Dank neu ausgebildeten Trainern wird die FSV Jugend nach der Sommerpause aus einen guten Pool an Übungsleitern die wahrscheinlich steigende Zahl an Mannschaften bestücken können. In allen Altersklassen soll mit zwei oder mehr Mannschaften gestartet werden. Die Anzahl der Spieler sieht gut aus, aber natürlich sind neue Spieler im Stefansbachtal gerne gesehen, so Henning. Dazu werden in den kommenden Wochen Termine für Probe-Trainings veröffentlicht. Auch die Integration von Flüchtlingskindern soll weiter vertieft werden.

Mit einem durchweg positiven Gefühl konnte Dirk Henning die Versammlung schließen und allen noch viel Erfolg für die laufende Saison mit auf den Weg geben.

Die E1 des FSV beginnt Vorbereitung auf die Rückrunde mit Soccerturnier in Düsseldorf

 

 
Auf Einladung der U11 des TSV Eller begannen die Jungs vom  FSV im Jahr 2013 die Vorbereitung auf die Rückrunde

 

mit der Teilnahme am 3. Fensterworld Wintercup in Düsseldorf.

 

Der Fenster World Wintercup ist ein Soccerturnier für 2002er Mannschaften, der an drei aufeinanderfolgenden Samstagen

 

mit insgesamt 18 Mannschaften durchgeführt wurde.

 

Am ersten und zweiten Spieltag standen die Vorrunden mit jeweils 3 Gruppen a 6 Mannschaften auf dem Programm.

 

Diese Gruppen wurden im Vorfeld des Turniers ausgelost und so konnte man an den 2 Spieltagen gegen

 

verschiedene Teams aus dem Raum Düsseldorf antreten.

 

Der erste Tag verlief für den FSV sehr mager. Die lange Winterpause und bis dato keine Hallenheit machten sich sehr negativ bemerkbar.
So standen am Ende des ersten Turniertages nur 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. In der Gesamttabelle stand der FSV dann nach dem ersten Spieltag auf Platz 14 von 18 teilnehmenden Teams.

 

Eine Woche später fuhr der FSV dann mit gemischten Gefühlen nach Düsseldorf.Doch am zweiten Tag lief es in einer zweiten Vorrundengruppe mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage viel besser.Nach dem zweiten Sieltag verbesserte sich der FSV in der Gesamttabelle von Platz 14 auf Platz 11.

 

Dann ging es wiederum eine Woche später nach Düsseldorf zur Finalrunde.

 

Der Turnierplan sah hier im ersten Spiel eine sogenannte Last Minute Runde vor.

 

Hier spielte der 1. der Tabelle gegen den 2., der 3. der Tabelle gegen den 4. und so weiter.

 

Der FSV als 11. spielte gegen den Tabellen 12. und setzte sich hier locker gegen den ASV Tiefenbroich mit 5:1 durch.

 

So belegte die Mannschaft nach diesem Spiel in der endgültigen Gesamttabelle den 10. Platz.

 

Nun begannen die K.O. Spiele. Dieser Modus sah vor, dass der 1. der Gesamttabelle gegen den 16., der 2. gegen den 15., der 3. gegen den 14. usw. spielt.

 

Wir als 10. hatten es nun mit dem Tabellen 7., DSC 99 zu tun.

 

Aber auch in diesem Spiel liess der FSV nichts anbrennen und siegte verdient mit 5:1.

 

Dieser Sieg bedeutete nun, dass der FSV um die Plätze 1-8 spielen durfte.Hier war nun der Gegner der Ausrichter und Mitfavorit TSV Eller. Schnell lag die Mannschaft mit 2:4 hinten aber der FSV gab sich nach diesem Rückstand nicht auf und siegte in einem turbulenten und packenden Spiel noch mit 6:4. Die Freude kannte keine Grenzen, da hiermit das Halbfinale erreicht war.Die Jungs des TSV Eller spielten bis dahin ein tolles Turnier und diese Niederlage sollte auch ihre einzige bis zum Schluss bleiben.

 

Im Halbfinale ging es dann gegen die spielstarken und technisch guten Jungs von Turu Düsseldorf. Dieses Spiel wurde mit 2:4 zwar verloren, aber aufgrund der vielen klaren ungenutzten Torchancen hätte es auch leicht anders ausgehen können.

 

Im Spiel um Platz 3 war die SG Unterrath dann der Gegner, die bis dato auch ein tolles Turnier spielten und ebenfalls Favorit auf den Titel waren.In diesem Spiel hatte der FSV alles im Griff. Nur die wieder mangelnde Chancenverwertung verhinderte ein klares Ergebnis. Am Ende stand ein 2:1 Sieg und damitwar der 3. Platz bei diesem stark besetzten Soccerturnier perfekt.

 

Fazit: Wer nach dem ersten Spieltag geglaubt hat, dass die Jungs vom FSV am Ende um Turniersieg mitspielen würden, der wäre wohl ausgelacht worden.Doch eine aussergewöhnliche Leistungssteigerung vom 1. bis zum 3. Tag machte dies möglich. Die Jungs haben gezeigt, dass sie mit den besten Mannschaften aus dem Düsseldorfer Raum, ( ausgenommen die Fortuna ) mithalten können und haben sich wirklich bis auf den ersten Tag toll präsentiert.

 

Ein Dank geht natürlich noch an den Ausrichter TSV Eller U11. Es war  ein tolles Turnier mit vielen spannenden und guten Spielen.Die Organisation war klasse und viel besser kann man so ein Mammutturnier nicht durchführen.

 

.

 

Trainerlehrgang C – Breitenfußball

Trainerlehrgang C – Breitenfußball

Nach langer Zeit können wir im Kreis Hagen wieder einen Lehrgang zum Trainer C – Breitenfussball anbieten.

Der Lehrgang beginnt am 13.02.2013 und endet voraussichtlich Ende Mai 2013. Lehrgangsort ist die Sportanlage des FC Wetter 10/30, Am Harkortberg in Wetter.
Der Lehrgang wird geleitet von Imre Renji.

Anmeldungen für diese Ausbildung sind bis zum 20. Januar 2013 per mail an imre-renji@hotmail.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Michael van Osten, Bruchstr. 54, 58285 Gevelsberg zu senden.

Die Teilnehmergebühr beträgt 230,00€ und ist bis zum 31. Januar 2013 zu überweisen.

Interessenten des FSV Gevelsberg wenden sich bitte an den Jugendvorstand.